Hello and happy Cookie Friday! As promised – the Cookie Friday has been taken over again by a talented baker! See for yourself! :)

The cookies look awesome, right? Today’s guest on my blog is a baker/blogger from Berlin. Since we live in the same town, we tend to run into each other at food or blogger events ;) But I should let him explain himself, who he is and what he does… in German – sorry (there is a little summary at the end in English) ;)
Juten Tach! Heute habe ich die Ehre mir das Krümelmonsterköstum überzuziehen und Marc am Cookie Friday zu vertreten. Juhu!
Wer ich bin? Ich bin Björn von Herzfutter! Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es bei mir pures Soulfood. Und bei echtem Soulfood muss für mich eine ordentliche Portion Butter, Karamell, Bacon oder Erdnussbutter im Spiel sein. Erst dann hüpft mein Herz vor Freude auf und ab. Der Schwerpunkt meines Blogs liegt zwar auf Köstlichkeiten aus dem Backofen aber ab und zu findet auch einmal eine herzhafte Kreation den Weg ins Blog. Im Laufe von fast 5 Blogjahren haben sich auf diese Weise so einige Rezepte angesammelt – da ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.
Aber heute habe ich mein Blog verlassen und mir ein Rezept für Marc’s Blog ausgedacht. Uff! Das war gar nicht so einfach. Schließlich musste es ja etwas Neues sein. Denn eigentlich karre ich bei meinen Gastbeiträgen immer gerne ein paar Tonnen Erdnussbutter an. Aber Marc hat ja hier schon in einigen Cookie-Rezepten ordentlich Erdnussbutter versteckt. Sogar mit Bacon hat Marc Cookies! Dann vielleicht Karamell? Okay, auch das tropft hier zwar schon aus einigen Cookie-Rezepten, aber die große Karamellsause fehlt noch! Ich spiele jetzt also einmal Baumbart und breche die Karamelldämme. Befreit den Fluss! Lasst das Karamell fließen! Hmm, was rede ich hier eigentlich? Jetzt bin ich schon Baumbart und habe ein Krümelmonsterkostüm an? Naja. Egal. Auf jeden Fall habe ich noch ein paar gesalzene Cashewkerne in den Karamellfluss geworfen. Und noch ein bisschen Schokolade. Wenn schon, denn schon! Am Ende sind köstlich Cookies entstanden, die sich nur so wegatmen.
Darum komm ich jetzt auch schnell zum Rezept! Damit ihr auch endlich mitkrümeln könnt – wie sich das für echte Krümelmonster gehört.
Lieber Marc, ich stoße virtuell mit einem Keks mit dir an und sage: Vielen Dank, dass ich heute hier sein darf! :-)

So Björn’s blog is called Herzfutter (go and check for yourself!) and it’s all about “soulfood” – he loves butter, caramel, bacon and peanut butter and likes to use it (good guy!). That’s what makes him happy. He is baking a lot but also cooking – and that for almost 5 years now – with that number of years he is basically the “blogger grandpa” even though he is younger than most of the bloggers I know ;) He said he was thinking about what to do for the Cookie Friday and came up with these cashew cookies with caramel on top – he thought about making cookies with peanut butter but there are too many on my blog already. I appreciate that Björn, cause I have some more cookies with peanut butter that are already in line to be published :P
Thanks a lot Björn for those delicious looking cookies! You are welcome back anytime! Even with peanut butter cookies! ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
3 cups (350g) all-purpose flour
1 tsp. baking powder
6.3 oz. (180g) butter
1 3/4 cups (350g) cane sugar
1 sachet (8g/0.3 oz) vanilla sugar (or 1 tsp. vanilla extract)
2 eggs
3.5 oz. (100g) semi-sweet chocolate
5.3 oz. (150g) roasted/salted cashews
For the caramel topping:
1 1/2 cups (300g) sugar
about 2 tsp. fleur de sel
350g Mehl (Type 405)
1 gestr. TL Backpulver
180g Butter
350g Rohrohrzucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
100g Zartbitterschokolade
150g gesalzene & geröstete Cashewkerne
Für das Karamell Topping:
300g Zucker
ca. 2 TL Fleur de Sel
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Preheat the oven to 350˚F (180°C). Line three baking sheets with baking parchment. Take about a tablespoon of dough each time, form small balls and place on the baking sheets with enough space in between – the cookies will spread while baking. Bake for about 15 minutes until the edges of the cookies get a light golden color. Take out of the oven and let cool down completely.
3. Make the caramel by adding the sugar to a pan – let melt slowly over medium high heat. When melted, work quick and glaze each cookie with a small amout of caramel and sprinkle with some fleur de sel – let cool down and enjoy.
2. Den Backofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Drei Backbleche mit Backpapier auslegen, mit einem EL etwas Teig abnehmen, jeweils zu kleinen Kugeln formen und mit ausreichend Abstand auf die Backbleche setzen, da der Teig noch etwas auseinander läuft. Im Backofen für ca. 15 Minuten backen, bis sich die Ränder leicht goldbraun färben. Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
3. Nun geht es ans Karamell. Dazu den Zucker in einer Pfanne langsam bei mittlerer Hitzestufe schmelzen und anschließend sehr zügig mit einem kleinen Löffel etwas Karamell auf die Kekse geben. Zum Schluss die Kekse noch mit einer Prise Fleur de Sel bestreuen und dann genießen.
Craving more? Keep in touch on Facebook, Twitter, Instagram and Pinterest for new post updates and more. You can also contact me with any questions or inquiries!
Here is a version of the recipe you can print easily.

Cashew Cookies with Salted Caramel
- Prep Time: 30
- Cook Time: 15
- Total Time: 60
Ingredients
For the cookies
- 3 cups (350g) all-purpose flour
- 1 tsp. baking powder
- 6.3 oz. (180g) butter
- 1 3/4 cups (350g) cane sugar
- 1 sachet (8g/0.3 oz) vanilla sugar (or 1 tsp. vanilla extract)
- 2 eggs
- 3.5 oz. (100g) semi-sweet chocolate
- 5.3 oz. (150g) roasted/salted cashews
For the caramel topping
- 1 1/2 cups (300g) sugar
- about 2 tsp. fleur de sel
Instructions
- Mix the flour with baking powder, butter, cane sugar and vanilla sugar. In a separate bowl mix the eggs on high speed until light and fluffy. Add to the flour-butter mix and combine. Chop the chocolate and cashwes coarsley, add to the bowl and fold in.
- Preheat the oven to 350˚F (180°C). Line three baking sheets with baking parchment. Take about a tablespoon of dough each time, form small balls and place on the baking sheets with enough space in between – the cookies will spread while baking. Bake for about 15 minutes until the edges of the cookies get a light golden color. Take out of the oven and let cool down completely.
- Make the caramel by adding the sugar to a pan – let melt slowly over medium high heat. When melted, work quick and glaze each cookie with a small amout of caramel and sprinkle with some fleur de sel – let cool down and enjoy.
Notes
- Enjoy baking!