Today I am welcoming my second guest for my blogevent RE•CREATE – it is Andrea fromZimtkeks & Apfeltarte. She brought some delicious banana bread along. Yummy. I love guests that bring some cake – they can come back anytime they want ;)

I know Andrea for quite some time now – first through her blog but at some point we met and real life and it clicked immediately ;) We have a lot in common – baking wise and for example also when it comes to traveling. Having similar preferences when it comes to baking was one reason for us to start our monthly baking event called “Bake together – The Baking Surprise”. Well – we’re not here for chit-chatting, we are here for banana bread ;)

Hallo Ihr Lieben!
Ich bin Andrea, darf heute das Ruder hier übernehmen und Euch ein ganz klein wenig über die Entwicklung von Zimtkeks und Apfeltarte berichten…. Zunächst mal ein dickes Dankeschön an Marc für die tolle Idee, einen alten Blogbeitrag zu “Re-Createn”.
Oft sitze ich vor meinem Blog, schaue mir meine ersten Beiträge und vor allem Bilder an und bin tatsächlich kurz davor, diese Anfänge zu löschen. Aber nein, natürlich stehe ich dazu, was ich vor vier Jahren “verzapft” habe, zeigt es nämlich auch meine Entwicklung und das ist gut so! Die Rezepte von damals sind ja nicht schlechter deswegen, weil die Fotos nicht so gut gelungen sind. Außerdem ist es schön zu sehen, dass man immer noch dazulernen und sich verbessern kann, hat doch auch etwas für sich, oder?
Ich jedenfalls habe seit dem Beginn damals mit dem Rezept für mein Bananenbrot zunächst sehr viele Bücher zum Thema “Fotografie” gelesen und mich in Kursen weiter gebildet. Außerdem habe ich natürlich auch ein wenig in meine Ausrüstung investiert und mir neue Objektive gekauft. Wenngleich sich das im Ergebnis auszahlt, bedeutet es aber auch, dass das “Set bauen”, das in Szene setzen und das Fotografieren dadurch wesentlich aufwändiger und zeitintensiver geworden sind. Aber es macht mir Spaß und das allein zählt, oder? Und auch wenn ich zwischenzeitlich in einer Unmenge an Accessoires schwimme und meine Familie stöhnt, so freue ich mich immer, wenn ich einen neuen Teller, ein Messer oder einen shabby Stuhl ergattere!
Mein “Re-Create”-Opfer ist tatsächlich mein allererster Post, das super köstliche Bananenbrot. Das gehört in unserer Familie zu den absoluten Klassikern und wann immer ich ein paar matschige Bananen herum liegen habe, wird dieses Bananenbrot gemacht! Daher war damals auch klar, dass dieses Rezept mein erstes “Blogwerk” wird, denn wirklich Jeder liebt diesen Kuchen und er ist immer der erste Wunsch meiner Söhne, wenn ich frage, was ich backen soll…
Also, lieber Marc, hier heute für Dich Bananenbrot, Version 2.0.

INGREDIENTS / ZUTATEN
1/2 cup (100g) sugar
pinch of salt
pinch of nutmeg
2 1/3 cups (300g) all-purpose flour
1 egg
3 1/2 tsp. baking powder
3–4 bananas, medium size
3.5 oz. (100g) almonds, chopped
2 tsp. vanilla sugar
1 tsp. ground cinnamon
slivered almonds for topping (optional)
100g Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss
300g Mehl (Type 405)
1 Ei
1 Pkg. (3 1/2 TL) Backpulver
3–4 mittelgroße Bananen
100g Mandeln, gehackt
1 Pkg. (2TL) Vanillezucker
1 TL Zimt
gestiftelte Mandeln als Topping (optional)

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Mix the butter and sugar and beat on high speed until light and fluffy. Mash the bananas or puree them and add to the sugar-butter mixture. Mix until combined. Add the remaining ingredients in several steps and mix until just combined.
3. Pour the batter into a greased 10×4,5 (25x11cm) loaf pan and sprinkle with the slivered almonds (optional). Bake for about 50 minutes or until a toothpick inserted in center comes out clean (depends on the number of bananas you used). Take out of the oven and let cool down completely.
2. Butter mit Zucker schön schaumig schlagen. Bananen schälen und gründlich zerdrücken oder aber pürieren, zur Zucker/Butter-Masse geben. Dann alle anderen Zutaten nach und nach mit untermischen.
3. Den Teig in eine gefettete Kastenform (25x11cm / 10×4.5 inches) füllen und mit gestiftelten Mandeln bestreuen (optional). In den Ofen schieben und ca. 50 Minuten backen (variiert, je nach Größe und Menge der Bananen, bitte Stäbchen-Probe machen). Auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Craving more? Keep in touch on Facebook, Twitter, Instagram and Pinterest for new post updates and more. You can also contact me with any questions or inquiries!
Here is a version of the recipe you can print easily.
Print
Banana Bread
- Prep Time: 20
- Cook Time: 50
- Total Time: 70
Ingredients
- 2/3 cup (150g) butter
- 1/2 cup (100g) sugar
- pinch of salt
- pinch of nutmeg
- 2 1/3 cups (300g) all-purpose flour
- 1 egg
- 3 1/2 tsp. baking powder
- 3–4 bananas, medium size
- 3.5 oz. (100g) almonds, chopped
- 2 tsp. vanilla sugar
- 1 tsp. ground cinnamon
- slivered almonds for topping (optional)
Instructions
- Preheat the oven to 350˚F (180°C).
- Mix the butter and sugar and beat on high speed until light and fluffy. Mash the bananas or puree them and add to the sugar-butter mixture. Mix until combined. Add the remaining ingredients in several steps and mix until just combined.
- Pour the batter into a greased 10×4,5 (25x11cm) loaf pan and sprinkle with the slivered almonds (optional). Bake for about 50 minutes or until toothpick inserted in center comes out clean (depends on the amount of bananas you used). Take out of the oven and let cool down completely.
Notes
- Enjoy baking!
Nutrition
- Serving Size: 10