Was gibt es Besseres, als eine Ladung leckerer Kirschen in einen locker-knusprigen Teig zu packen und dann mit etwas Sahne oder Vanilleeis zu servieren? Nicht viel ;P Ein Klassischer Cherry Pie ist schwer zu schlagen – ein absoluter Leckerbissen, der bei uns hier immer wieder gerne serviert wird! Ein absoluter Rockstar auf der Kuchentafel ;P
Ein schönes Abendessen ohne ein leckeres Dessert ist irgendwie nicht perfekt, oder? Etwas Süßes zum Abschluss muss einfach sein. Für mich muss es da keine aufwendige Torte oder dergleichen sein – ein einfaches Dessert im Glas reicht mir persönlich vollkommen aus. Ein leckeres Dessert, wie diese Vegane Schokoladenmousse mit Kirschkompott zum Beispiel. Die ist schnell und einfach zubereitet und kann auch prima vorab vorbereitet werden… wenn man noch nicht im Kochstress ist ;P
Vegane Schokoladenmousse mit Kirschkompott | Bake to the roots
Im Sommer gibt es fast nichts Besseres, als einen leckeren, gekühlten Käsekuchen, richtig? No-Bake Cheesecakes sind bei uns im Sommer immer die erste Wahl, wenn es darum geht, einen leckeren Nachtisch auf den Tisch zu stellen. Da wir hier auch große Fans von Kirschen sind, hab ich eins meiner liebsten No-Bake Grundrezepte einfach mal mit Kirschen verfeinert. Herausgekommen ist dabei dieser absolut ober leckere No-Bake Cheesecake mit Kirschtopping. Einer der besten (wenn nicht sogar DER beste) Kuchen für einen heißen Sommertag! Ausprobieren lohnt sich hier auf jeden Fall! Wenn ich könnte, würde ich ja ein paar Stückchen zum Probieren herumreichen ;P
No-Bake Cheesecake with Cherry Topping | Bake to the roots
Wenn die Saison für Kirschen beginnt, taucht hier immer wieder die Frage auf, was zuerst mit den leckeren kleinen Dingern angestellt werden soll. Wenn man sie einfach nur so nascht, ist die Tüte ja im Handumdrehen weg ;P Aus dem Grund machen wir meist erstmal ein einfaches Kompott, das dann in verschiedenen Desserts verwendet wird. Dieses Jahr hab ich leckere Kirsch Cheesecake Brownies zum Saisonstart gebacken. Im Grunde auch nur eine weitere Möglichkeit, Kirschkompott irgendwo zu verarbeiten ;P
»Früher war mehr Lametta« – den Spruch kennen einige vielleicht noch. Verwendet wird der Spruch eher von der älteren Generation, die den Ursprung davon noch kennt ;) Ich zähle zu dieser etwas betagten Gruppe von Menschen, die in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts schon laufen und sprechen konnte ;P War früher aber wirklich alles besser? Vermutlich nicht. Man erinnert sich in der Regel ja lieber an die guten Dinge im Leben und das Gedächtnis agiert da recht selektiv… mehr Lametta, mehr Geschenke, üppigere Kuchen. Wobei letzteres wohl mehr Fakt als Fiktion ist. Schaut man sich alte Kochbücher an, dann findet man definitiv solche üppig dekorierten Retro Buttercreme Törtchen wie dieses hier – nur dass die damals nicht »retro« waren, sondern der letzte Schrei ;P
Kirschkuchen sind eine wirklich leckere Sache – findet ihr nicht auch? Leider gibt die kleinen roten Kollegen bei uns in der Region nur immer eine recht kurze Zeit im Sommer. Soll uns aber nicht davon abhalten, so einen leckeren und einfachen Quarkkuchen mit Kirschen das ganze Jahr über zu backen – dank tiefgekühlter Kirschen ist das nämlich überhaupt kein Problem! Sommer wie Winter kann man diesen leckeren Kuchen backen und lieben Gästen servieren. Schöner kann die Vorfreude auf den Sommer überhaupt nicht sein ;P
Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.