Schon mal von einer Tarte au Citron gehört? Diesem Französischen Klassiker? Nein? Schwer zu glauben, aber dann habt Ihr definitv was richtig leckeres verpasst! Ich würde jetzt mal glatt behaupten, dass diese Tarte eins der Highlights ist, die Frankreich zu bieten hat. Neben Weinbergschnecken… Just kidding! :P
Heute gibt es hier endlich mal was mit Pflaumen. Wurde auch langsam Zeit, hab diese kleinen Dinger dieses Jahr bisher links liegen lassen ;) Der eine oder andere wird die Mirabellen Tartelettes mit Streuseln vielleicht schon gesehen haben – sie waren vor einiger Zeit schon mal auf einem Blog zu sehen…. nur eben nicht hier ;)
Mirabelle Plum Streusel Tartlets | Bake to the roots
Manchmal reicht ein einfacher Name eben nicht aus, um ein Gericht gebührend zu beschreiben. ;) Der Jahreszeit entsprechend gibt es heute: Zwiebelkuchen aka. Kräuter Zwiebel Quiche aka. Badische Bülle Dünne trifft auf Frankfotter Grie Soß. Alle Klarheiten beseitigt? Prima! Es sollte ja niemand denken, er oder sie hätte hier Cupcakes oder Kuchen vor sich zu stehen. ;P
Diese Tarte ist verflucht! Sehr lecker, aber definitiv verflucht! ;)
Normalerweise erzähle ich hier ja keine langen Geschichten zu den Rezepten – einigen wird das vielleicht schon aufgefallen sein ;) Ich bin kein Fan von Food Bloggern, welche die Geschichte von „Moses und dem Auszug aus Ägypten“ in epischer Länge zu jedem ihrer Rezepte schreiben und man dann immer erstmal das Rezept suchen muss, weil es sich zwischen den Zeilen versteckt… aber diesmal sollte ich vielleicht etwas ausholen mit der Geschichte. Aber keine Angst – das Rezept ist da wo es sonst auch immer ist – am Ende. Dauert diesmal nur etwas länger bis man runtergescrollt hat :P
Red & Black Currant Mazarintårta | Bake to the roots
Beim Backen mag ich gerne mal die etwas ungewöhnlicheren Geschmackskombinationen. Süß in Kombi mit Bacon – super! Andere würden da wohl eher schreiend davonrennen hab ich mir sagen lassen ;)
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.