Fröhlichen Apple Pie Day! Eigentlich ist für mich ja der Spätsommer immer die Zeit für Apfelkuchen und Co. – die Amerikaner feiern ihr liebstes Apfelkuchengebäck aber im Mai. Soll uns nur recht sein – die Feste soll man feiern, wie sie fallen. Aus dem Grund gibt es heute einen absoluten Klassiker – einen American Apple Pie. Soooo lecker!
Eine Woche voller veganer Rezepte neigt sich dem Ende zu… jeden Tag gab es etwas Neues, immer ohne tierische Produkte gekocht oder gebacken. Andrea von Zimtkeks & Apfeltarte und ich essen beide nicht allzu viel Fleisch und dachten uns, dass wir unser übliches „Bake Together“ etwas ausweiten könnten. Aus dem Grund gab es jetzt 7 Tage lang vegane Rezepte. Als krönenden Abschluss gibt es heute nochmal einen Knaller: einen veganen Chocolate Coconut Cream Pie! Mmmmm… :D
Vegan Chocolate Coconut Cream Pie | Bake to the roots
Für viele Amerikaner ist ein Thanksgiving ohne einen leckeren Pie kein richtiges Thanksgiving. Kann ich gut nachvollziehen – sind ja auch meist sehr leckere Teile! Was die Art des Pies angeht, gibt es viele Möglichkeiten. Einige mögen Pumpkin Pie, andere schwören auf Apple Pie… mir persönlich ist ein Pecan Pie aber am liebsten. Praktischerweise hab ich hier jetzt ein Rezept für den Weltbesten Pecan Pie ;) Damit könnt ihr dann auch so einen leckeren Pie backen – muss ja nicht unbedingt zu Thanksgiving sein, weil das hier ja eh kaum jemand feiert.
Es ist mal wieder ein „Foodie Feiertag“ angesagt heute: National Pumpkin Day! Das „National“ bezieht sich in dem Fall auf die USA, aber das soll uns ja nicht stören. Lasst uns die Feste feiern, wie sie fallen. Egal ob hier oder drüben auf der anderen Seite vom großen Teich ;) Heute dreht sich alles um die großen, orangen Brummer, mit denen man so viel anstellen kann im Herbst. Gestern hab ich den Feiertag ja quasi schon mit ein paar leckeren Jack O’Lantern Cookies eingeläutet – heute sollt ihr aber die volle Kürbisladung bekommen. Nicht nur mit meinem Ahornsirup Pumpkin Pie, sondern auch mit vielen anderen Rezepten, die Bloggerkollegen zur Feier des Tages kreiert haben…
Es gab hier in letzter Zeit zwar schon einige Rezepte mit Äpfeln, aber ein weiteres kann nun wirklich nicht schaden. Herbstzeit ist Apfelzeit und da sollte man so viel wie möglich mit diesen Kollegen anstellen finde ich. Aus dem Grund hab ich heute ein frisches Rezept für einen Apfel Crumble Pie – eine Kombination aus Apfel-Streuselkuchen und Pie sozusagen. Kann ja nur gut sein, oder? Nein, nicht nur gut, sondern grandios! Wirklich ;)
Pfirsiche sind eine willkommene Abwechslung im Sommer und Spätsommer. Die pelzigen Dinger eignen sich prima für Pies jeglicher Art – wenn man sie nur nicht immer entkernen/schälen müsste. Das ist der einzige Nachteil. Aber wer schlau ist, besorgt sich dafür Helfer und belohnt diese dann mit einem großen Stück Pie. Ich bin mir sicher, es wird keine Beschwerden geben. Ich musste für diesen Pfirsich Pie leider selbst ran. Aber was solls – es hat sich gelohnt ;)
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.