Manchmal muss man mit Zutaten etwas experimentieren… wenn man Glück hat, kommt etwas Gutes dabei heraus. Hat man Pech, endet es in einem großen Desaster. Zum Glück ist diese Galette mit Tomaten & Zwetschgen und Tomatenkruste hier wirklich sehr lecker geworden. Da war das Glück wohl hold ;P
Wenn Zwetschgen und Pflaumen im Spätsommer und Herbst Saison haben, backen wir hier sehr gerne damit. Leider ist mit Zwetschgen außerhalb der Saison ja nicht »gut Kirschen essen« ;P Soll heißen, man bekommt sie nur wenige Monate im Jahr und eingefroren oder im Glas eingelegt, sind sie einfach nicht so gut, wie wenn man sie frisch auf dem Markt besorgt. Aus dem Grund wird im August und September so viel wie möglich damit angestellt! Zum Beispiel solche leckeren Zwetschgen Muffins mit Baiser Topping. Man könnte die Dinger auch Cupcakes nennen, aber das sind sie dann doch nicht ganz ;P
Zwetschgen Muffins mit Baiser Topping | Bake to the roots
Zwetschgenkuchen haben bei uns lange Tradition. Ich hab schon als kleines Kind beim Backen solcher Kuchen geholfen. Damals nur beim Auflegen der Zwetschgen, aber immerhin ;) Heute mache ich mir so einen leckeren Zwetschgendatschi gerne zum Start der Zwetschgensaison im Sommer. Ein super einfacher und trotzdem extrem leckerer Kuchen, der bei uns viele Fans hat! Wer kann schon nein zu einem Stückchen Kuchen mit Sahne obendrauf sagen?! ;P
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.