Bake to the roots kehrt zu seinen Wurzeln zurück! Nach zwei Wochen fast ohne backen, sind wir heute zurück beim üblichen Thema. Die „Los Wochos“ – die Spanischen Wochen auf dem Blog, gehen heute zu Ende – aber nicht ohne einen großen Knall! Endlich wieder was Gebackenes! Yay!
Wer im Sommer mal eine kleine Erfrischung braucht, sollte immer etwas Gazpacho im Kühlschrank stehen haben. Die spanische Gemüsesuppe ist einfach perfekt für heiße Sommertage und ist fix zusammengerührt. Egal ob als kleine Erfrischung zwischendurch oder als Mittag- oder Abendessen, die kalte Suppe ist einfach ideal für alle, die es unkompliziert (und gesund) mögen.
Heute machen wir alles mal ein wenig anders. Statt das Rezept ausführlich, Schritt für Schritt zu erklären, gibt es einfach eine kleine Illustration. Die zeigt, was man für die Suppe braucht und den Rest müsst ihr selbst herausfinden. OK? Viel Spaß beim Nachkochen! ;P
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.