Wenn wir uns beim asiatischen Dumpling Restaurant um die Ecke Crispy Pork Belly und andere kleinere Sachen als Vorspeise bestellen, dann ist der Pork Belly eigentlich immer am schnellsten aufgegessen. Leicht scharf, knusprig und richtig lecker. Da kann man sich einfach nicht zurückhalten. ;P
Crispy Pork Belly (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
Wir lieben die asiatische Küche – liegt vielleicht daran, dass wir auch gerne etwas schärfer essen. Etwas »hottere« Gericht sind in Asien ja durchaus nicht unüblich, sagen wir mal. ;) Dieser leckere Koreanische Gurkensalat (mit Gochugaru) hat es auch in sich… wenn man bei den Chiliflocken nicht aufpasst. Wer es lecker und scharf mag, sollte sich das Rezept also auf jeden Fall einmal anschauen!
Koreanischer Gurkensalat (mit Gochugaru) | Bake to the roots
Bei uns sind Wokgerichte schon seit längerer Zeit hoch im Kurs. Etwas Gemüse, Hühnchen oder Hackfleisch, ordentlich Sojasoße und andere Gewürze in einen heißen Wok schmeißen und schon hat man die Grundlage für ein leckeres Abendessen. So auch geschehen bei diesem Chicken Teriyaki mit Paprika, Pak Choi & Reis. Ob man hier jetzt Reis oder Nudeln als Beilage verwendet, bleibt jeder/jedem selbst überlassen – so oder so super lecker!
Chicken Teriyaki mit Paprika, Pak Choi & Reis | Bake to the roots
Wenn es auf dem Teller bunt ist, dann ist man doch gleich mit mehr Freude, oder nicht?! Ist bei mir auf jeden Fall so – ich glaube, das ist auch einer der Gründe, warum ich asiatische Gerichte so gerne mag. Hier kommt ja oft viel buntes (und gesundes) Gemüse zum Einsatz – so auch hier bei diesem Süß-scharfen Hühnchen mit Gemüse & Kokosreis. Da isst das Auge einfach mit und freut sich über den Anblick ;P
Sweet ’n‘ Spicy Chicken with Veggies & Coconut Rice | Bake to the roots
Wenn ich an Gefüllte Paprika mit Hack & Reis denke, dann kommen irgendwie immer Kindheitserinnerungen hoch. Dieses Gericht gab es in unserer Familie regelmäßig. Vermutlich, weil es recht einfach in der Zubereitung ist und nicht viel Aufwand bereitet. Meine Mom hatte nach der Arbeit (wie wir alle), nie besonders große Lust, noch lange in der Küche zu stehen. Heute kann man sich alles Mögliche vom Lieferdienst bringen lassen… damals knurrte der Magen, wenn niemand kochen wollte ;P
Gefüllte Paprika mit Hack & Reis | Bake to the roots
Diese langen, dünnen, lila Auberginen hat sicher jeder schon einmal in der Gemüseabteilung eines Supermarkts gesehen. Die liegen meist direkt neben den »normalen« (im Vergleich zu den langen Dingern), etwas pummeligen wirkenden Auberginen. Man nennt diese Auberginen manchmal japanische Auberginen, aber gerne auch mal chinesische Auberginen. Ich hab die Dinger jetzt für ein koreanisches Gericht verwendet, um einfach noch einen weiteren asiatischen Staat ins Spiel zu bringen: Gochujang Auberginen mit Reis. Ein absoluter Leckerbissen!
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.