Beschreibung
Dieser einfache Gugelhupf ist vom klassischen Tiroler Nusskuchen inspiriert – ob er besser oder schlechter ist, muss wohl jeder selbst herausfinden! ;P
Zutaten
Für den Teig:
6 Eier (M), getrennt
200g Butter
250g Zucker
2 TL Haselnussbrand* (optional)
130g Mehl
1 TL Backpulver
100g Mandeln, gemahlen
150g Haselnusskrokant*
1 TL Zitronenabrieb
1/2 TL Zimt
1/4 TL Salz
200g Zartbitterschokolade, gehackt
Für die Glasur:
50g Aprikosenmarmelade* (ohne Stücke)
300g Zartbitterschokolade
1 EL (Bio-) Kokosöl*
Arbeitsschritte
1. Den Backofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Silikon Gugelhupfform* einfetten und zur Seite stellen. Die Schokolade für den Teig grob hacken und zur Seite stellen.
2. Die Eier trennen und das Eiweiß in eine Schüssel geben und steif schlagen. Zur Seite stellen. Die Butter mit dem Zucker in einer zweiten Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eigelbe einzeln zugeben und jeweils gut unterrühren. Den Haselnussbrand zugeben und unterrühren (optional).
3. Das Mehl mit Backpulver, gemahlenen Mandeln, Haselnusskrokant, Zitronenabrieb, Zimt und Salz vermischen und dann nach und nach zur Ei-Butter-Masse dazu geben und nur kurz unterrühren. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Masse heben. Die gehackte Schokolade ebenfalls vorsichtig unterheben.
4. Die Masse in die gefettete Form füllen und für etwa 50-60 Minuten backen. Zwischendurch checken, ob der Kuchen nicht zu dunkel wird und ggf. mit Alufolie abdecken. Mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst aus dem Ofen nehmen, wenn dieser sauber herauskommt. In der Form etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf ein Kuchengitter stürzen. Den noch warmen Kuchen mit der Aprikosenmarmelade bestreichen und abkühlen lassen.
5. Die Silikonform spülen und gut abtrocknen. Die Schokolade für die Glasur grob hacken und dann zusammen mit dem Kokosöl entweder über einem Topf mit köchelndem Wasser oder in der Mikrowelle langsam schmelzen und glattrühren. Die Schokolade in die Silikonform füllen und ggf. an den Seiten mit einem Pinsel* verstreichen. Den Gugelhupf passend wieder in die Form stürzen und in die Schokolade drücken – die Schokolade wird automatisch nach oben gedrückt. Den Kuchen für 2-3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen und dann erneut vorsichtig aus der Form lösen – die Schokolade sollte eine schöne, glatte Oberfläche gebildet haben.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!