Beschreibung
Ein absoluter Klassiker unter den Weihnachtskeksen! Spekulatius bekommt man in jedem Supermarkt, kann man aber auch einfach zu Hause backen. Viel besser! ;P
Zutaten
50g Haselnüsse, gemahlen
250g Mehl (Type 405)
1 TL Backpulver
140g Zucker
5g Spekulatiusgewürz* (s. Hinweis)
1/2 Bio-Zitrone, Abrieb
1 Prise Salz
1 Ei (M)
120g weiche Butter, ggf. etwas mehr
Arbeitsschritte
1. Die gemahlenen Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne (ohne Fett) kurz anrösten, bis sie etwas Farbe bekommen haben und anfangen zu duften. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
2. Mehl, Backpulver, Zucker, Spekulatiusgewürz, Zitronenschale, Salz und Haselnüsse in einer großen Schüssel vermischen. Das Ei und die weiche Butter dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig nicht richtig zusammenhalten und bröseln, noch etwas weiche Butter einarbeiten. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
3. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und die Kekse in beliebigen Formen ausstechen und ggf. Muster in den Teig drücken oder mit einer Spekulatiuswalze* arbeiten. Die Teigstücke auf die Bleche legen und für etwa 9-10 Minuten backen – die Kekse sollten ein wenig Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und die Kekse dann auf Kuchengittern abkühlen lassen.
Hinweise
+ Wenn man ein Muster in einen Keksteig presst, kann es passieren, dass das beim Backen etwas zerläuft. Stellt man die Kekse vor dem Backen noch einmal in den Kühlschrank, kann man dem Zerlaufen etwas entgegenwirken.
+ Die Kekse sollten in einer gut schließenden Keksdose ohne andere Kekse/Plätzchen aufbewahrt werden.