Beschreibung
Ein Klassiker aus dem Süden von Deutschland – ein einfacher Ofenschlupfer mit Brioche und Äpfeln. Perfektes Dessert oder auch Frühstück ;)
Zutaten
Für den Ofenschlupfer:
etwas Butter zum Einfetten
etwa 400g Brioche oder Hefezopf
2 große Äpfel
50g Rosinen
Für die Soße:
3 Eier (L)
500ml Milch (3,5%)
2 EL brauner Zucker
1 TL Zimt
1 Prise Salz
2-3 EL Mandelblättchen
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 200°F (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (etwa 24x15cm) leicht einfetten und zur Seite stellen.
2. Brioche oder Hefezopf in etwa 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen, dann in Scheiben schneiden. Beides abwechselnd in die Auflaufform schichten und mit den Rosinen bestreuen.
3. Die Eier für die Soße in einer Schüssel verquirlen, dann mit Milch, braunem Zucker, Zimt und Salz verrühren. Alles über die Brioche bzw. den Zopf gießen und dann mit Mandelblättchen bestreuen. Den Ofenschlupfer für etwa 40-45 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit checken und ggf. mit etwas Alufolie oder Backpapier abdecken, sollten die Mandelblättchen zu dunkel erscheinen. Den fertigen Ofenschlupfer aus dem Ofen holen und ein wenig abkühlen lassen und dann noch warm mit Vanillesoße servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!