Beschreibung
Leckere (Schokolade) Cupcakes mit einer Himbeerfüllung, Vanille Buttercreme und Candy Cane Dekoration – perfekt für Weihnachten und die Adventszeit!
Zutaten
Für die Cupcakes:
150g weiche Butter
150g brauner Zucker
2 Eier (L)
100g Zartbitterschokolade, geschmolzen
130g Mehl (Type 405)
1 EL Backkakao
1 TL Backpulver
1/4 TL Salz
3 EL Milch
Für die Buttercreme:
4 Eiweiß (M)
200g Zucker
1/4 TL Salz
290g weiche Butter, in Stücken
130g Puderzucker
2 EL Cappuccino (White Vanille) Pulver*
oder 1 TL Vanille Extrakt
Für die Füllung:
150g frische Himbeeren
1–2 EL Himbeermarmelade
Für die Dekoration:
einige Candy Cane Zuckerstangen*, zerstoßen
einige frische Himbeeren
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech* mit 12 Papierförmchen bestücken und zur Seite stellen. Die Schokolade schmelzen und abkühlen lassen.
2. Butter und Zucker in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln zugeben und jeweils gut unterrühren. Die abgekühlte, geschmolzene Schokolade dazugeben und unterrühren.
3. In einer kleineren Schüssel das Mehl mit Kakao, Backpulver und Salz vermischen, dann mit der Milch zur großen Schüssel dazugeben und alles nur kurz verrühren. Den Teig auf die Papierförmchen verteilen und dann für etwa 16-18 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und die Küchlein erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Die Küchlein aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
4. Für die Buttercreme eine große (hitzebeständige) Schüssel auf einen Topf mit köchelndem Wasser stellen – die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren. Eiweiß, Zucker und Salz in die Schüssel geben und so lange aufschlagen, bis die Mischung eine Temperatur von 71°C (160°F) erreicht hat und sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
5. Mit der Küchenmaschine (die Mischung muss ggf. umgefüllt werden) oder mit einem Handmixer das Eiweiß auf höchster Stufe für etwa 5-6 Minuten aufschlagen, bis es steif ist und auf Zimmertemperatur abgekühlt hat. Die Butter in kleinen Stücken nach und nach dazugeben und jeweils gut unterrühren. Den Puderzucker und Cappuccino Pulver zugeben, unterrühren und dann für weitere 6-8 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen, bis die Buttercreme schön cremig ist und glänzt. In einen Spritzbeutel mit großer runder Tülle füllen und zur Seite legen.
6. Die frischen Himbeeren zusammen mit der Marmelade in eine kleine Schüssel geben und die Himbeeren zerdrücken, bis eine dickflüssige Himbeersoße entsteht.
7. Mit einem scharfen Messer oder Cupcake Corer* Platz für die Füllung in den Cupcakes schaffen und eine kleine Vertiefung herausschneiden bzw. ausstechen. Diese Himbeersoße in die Vertiefungen der Cupcakes füllen und dann eine schöne Haube mit der Buttercreme aufspritzen.
8. Die Candy Cane Zuckerstangen mit einem Hammer oder kleinen Topf zertrümmern. Vorsicht, nicht in der kompletten Küche verteilen. Die Cupcakes mit den Candy Stücken dekorieren und auf jeden Cupcake eine Himbeere aufsetzen. Die fertigen Cupcakes an einem kühlen Ort lagern – sie sollten bis zu 3 Tage durchhalten.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!