Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schupfnudeln & Spitzkohl Pfanne | Bake to the roots

Schupfnudeln & Spitzkohl Pfanne

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 1 review
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:10
  • Cook Time: 00:20
  • Total Time: 00:30
  • Yield: 4
  • Category: Hauptmahlzeit
  • Cuisine: Deutschland
  • Diet: Vegetarian

Beschreibung

Ein einfaches und schnell zubereitetes Gericht, das bei uns hier jeder gerne isst – Schupfnudeln & Spitzkohl Pfanne. Nicht nur im Herbst ein Leckerbissen!


Zutaten

Scale

etwas Öl zum Anbraten
125g Bacon, fein gewürfelt
1 große Zwiebel, gewürfelt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 kleiner Spitzkohl (800-1000g)
200ml Gemüsebrühe
200g Schmand
1 TL Oregano
1/2 TL Thymian
Salz, Pfeffer
800-1000g Schupfnudeln (Kühltheke)
1 Frühlingszwiebel, in Ringen


Arbeitsschritte

1. Den Bacon in feine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. fein hacken. Welke Blätter vom Spitzkohl entfernen, vierteln, den Strunk herausschneiden, dann in mundgerechte Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die restlichen Zutaten bereitstellen.

2. Etwas Öl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Den gewürfelten Bacon dazugeben und kurz auslassen, dann die Zwiebel dazugeben und einige Minuten anschwitzen. Gehackten Knoblauch und den Spitzkohl dazugeben und vermengen. Alles für etwa 2 Minuten mit anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Schmand, Oregano und Thymian dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut verrühren. Etwa 10 Minuten köcheln lassen – dabei immer wieder umrühren. Der Spitzkohl sollte weicher geworden sein, aber nicht komplett verkochen.

3. In einer zweiten (beschichteten) Pfanne etwas Öl erhitzen und die Schupfnudeln darin etwa 6-7 Minuten anbraten. Immer wieder wenden, damit nichts anbrennt.

4. Wenn der Kohl fertig ist, die angebratenen Schupfnudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Nach Bedarf noch einmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen, mit Frühlingszwiebelringen bestreuen und servieren.


Hinweise

Viel Spaß beim Kochen!