Beschreibung
Einfach und lecker – Sandwich Doppeldecker Cookies für Ostern mit Marmelade gefüllt.
Zutaten
220g Mehl (Type 405)
70g Puderzucker
1 Prise Salz
150g kalte Butter
1 Ei (S)
1/2 TL Vanille Extrakt
150g Marmelade (Himbeere, Rhabarber, Aprikose, etc.)
Arbeitsschritte
1. Mehl, Puderzucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit einem Teigmischer* https://amzn.to/3vlbvWR in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Das Ei etwas verquirlen und zusammen mit dem Vanille Extrakt zur Schüssel dazugeben und erst mit einer Gabel unterrühren, dann alles mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zur Kugel formen, flach drücken und in Klarsichtfolie einschlagen – mindestens 1 Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank legen.
2. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Teig halbieren und auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen (Rest im Kühlschrank lassen). Mit einem runden Ausstecher erst Kreise ausstechen und bei der Hälfte davon noch einmal einen kleinen Hasen oder Küken aus dem Teigkreis ausstechen. Teigreste sammeln, erneut ausrollen und noch mehr Kekse ausstechen. Auf das vorbereitete Blech setzen und für etwa 10 Minuten backen – die Kekse sollten kaum Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und erst auf dem Blech kurz abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen. Mit dem restlichen Teig noch mehr Kekse backen.
3. Die Marmelade etwas erwärmen und durchrühren, damit sie weicher wird, dann jeweils einen kleinen Klecks auf die Keksen (ohne Aussparung) geben und mit den Keksen mit den Aussparungen zusammendrücken – die Hasen und Küken sollten dabei gut mit Marmelade gefüllt sein. Für 1-2 Stunden trocknen lassen und dann in einer gut schließenden Dose an einem kühlen Ort aufbewahren.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Hildabrötchen, Cookies, Ostern, Marmelade