Beschreibung
Leckeres Kokosnuss Curry mit Hühnchen und Kichererbsen.
Zutaten
Für das Curry:
2–3 EL Sesamöl (plus ggf. etwas mehr)
1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1–2 EL frischer Ingwer, fein gehackt
500g Hähnchenbrustfilet
1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft
2–3 TL Madras Curry Pulver
1–2 EL rote Currypaste
1 Dose (400g) Kokosmilch
2–3 Stiele Koriander, gehackt
2 große rote Paprikaschoten
Salz, Pfeffer
Sonstiges:
250g Basmati Reis
etwas gehackter Koriander
einige gehackte Erdnüsse oder Cashews (optional)
Arbeitsschritte
1. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken. Paprikaschoten waschen, trocknen, Innereien entfernen und in dünne Streifen schneiden. Die Hähnchenbrust waschen, trocknen und in 2,5cm große Würfel schneiden. Koriander waschen und grob hacken. Alles zur Seite stellen.
2. Sobald es mit dem Kochen losgehen kann, einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und den Reis nach Packungsanleitung zubereiten. Während der Reis köchelt, mit dem Curry beginnen. Sollte der Reis vor dem Curry fertig sein, einfach bis zum Servieren warmhalten.
3. Für das Curry das Sesamöl in einen großen Topf geben und erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer dazugeben und anschwitzen. Die Hähnchenstücke dazugeben und rundum anbraten – sie sollten etwas Farbe bekommen. Bei Bedarf noch etwas Öl dazugeben. Die abgetropften Kichererbsen dazugeben und kurz mit anbraten. Currypulver und Currypaste dazugeben und gut verrühren. Für 2-3 Minuten unter ständigem rühren weiter anbraten. Die Kokosmilch und den gehackten Koriander hinzufügen und unterrühren. Die Hitzezufuhr etwas reduzieren und das Curry für etwa 8-10 Minuten köcheln lassen, dann die Paprikastreifen dazugeben und weitere 3-5 Minuten mitkochen. Die Paprikastreifen sollten noch Knack haben und nicht komplett aufgeweicht sein. Das Curry sollte inzwischen etwas eingedickt haben – falls es noch zu dünnflüssig ist, kann man 2-3 Esslöffel der Flüssigkeit herausnehmen und mit etwas Speisestärke verrühren und damit dann das Curry andicken. Den Reis mit dem Curry servieren und nach Belieben noch mit etwas gehacktem Koriander und gehackten Erdnüssen oder Cashews bestreuen (optional).
Hinweise
Enjoy cooking!
Schlagworte: Curry, Hühnchen, Hähnchen, Kichererbsen, Reis, Paprika