Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfacher Schoko Kastenkuchen | Bake to the roots

Einfacher Schoko Kastenkuchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:20
  • Cook Time: 01:10
  • Total Time: 02:00
  • Yield: 1
  • Category: Kuchen
  • Cuisine: International
  • Diet: Vegetarian

Beschreibung

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht – dieser Schoko Kastenkuchen ist schnell gemacht und extrem lecker. Man sollte viel öfter solche saftige Kuchen backen!


Zutaten

Scale

Für den Teig:
100g Zucker
100g brauner Zucker
180ml Sonnenblumenöl
4 Eier (M)
2 TL Vanille Extrakt
325g Mehl (Type 405)
65g Kakappulver
4 TL Backpulver
1 TL Instant Espresso Pulver
1/8 TL Salz
120ml Buttermilch
50g Vollmilchschokolade, grob gehackt

Für die Glasur:
100g Vollmilchschokolade, fein gehackt
1/2 TL Kokosöl
60ml Sahne


Arbeitsschritte

1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform* (etwa 23x12cm) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen.

2. Beide Zuckersorten und das Öl in einer großen Schüssel für einige Minuten aufschlagen, bis die Masse hell und luftig aussieht. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Vanille Extrakt dazugeben und unterrühren. Mehl mit Kakao, Backpulver, Instant Espresso Pulver und Salz vermischen, dann zusammen mit der Buttermilch zur Schüssel dazugeben und nur kurz unterrühren. Die gehackte Schokolade dazugeben und unterheben.

3. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und dann für etwa 60-70 Minuten backen – mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und den Kuchen erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Den Kuchen aus dem Ofen holen und einige Zeit in der Form abkühlen lassen, dann zusammen mit dem Backpapier aus der Form heben und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

4. Die Schokolade für die Glasur fein hacken und zusammen mit dem Kokosöl und der Sahne in eine mikrowellensichere Schüssel geben. Die Mischung auf niedriger Stufe so lange in der Mikrowelle erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Zwischendurch immer einmal durchrühren, damit die Schokolade nicht zu warm wird – es soll eine glatte Schokoladensoße entstehen. Die Schokoladensoße für einige Zeit abkühlen lassen, bis sie etwas dickflüssiger geworden ist und dann auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Die Schokolade komplett fest werden lassen, dann erst anschneiden.


Hinweise

Viel Spaß beim Backen!