Beschreibung
Zum Kaffeeklatsch am Nachmittag braucht es Kuchen – dieser leckere, kleine Apfelkuchen mit Streuseln ist für diesen Anlass einfach perfekt!
Zutaten
Für das Streusel Topping:
100g Mehl (Type 550)
50g Zucker (oder Xylit*)
50g kalte Butter
1/2 TL Vanille Extrakt*
Für den Kuchen:
350g Äpfel, geschält & in Spalten
etwas Zitronensaft (optional)
100g Zucker (oder Xylit*)
50g brauner Zucker
120g weiche Butter
2 Eier (L), Zimmertemperatur
1 TL Vanille Extrakt*
220g Mehl (Type 550)
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
1 Prise Salz
100ml Milch (oder Haferdrink)
1-2 EL gehobelte Mandeln (optional)
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 20cm Springform oder eine runde Backform mit Hebeboden* leicht einfetten und zur Seite stellen.
2. Mit den Streuseln starten. Mehl, Zucker, Butter und Vanille Extrakt in eine Schüssel geben und alles zwischen den Fingern verreiben, bis sich unterschiedlich große Streusel bilden. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen. Die Äpfel schälen, entkernen und dann in dünne Spalten schneiden – ggf. mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit die Äpfel nicht braun werden. Wer zügig arbeitet, braucht das eigentlich nicht. Zur Seite stellen.
3. Beide Zuckersorten mit der weichen Butter in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Den Vanille Extrakt dazugeben und unterrühren. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen. Zusammen mit der Milch in die große Schüssel dazugeben und nur kurz unterrühren. Die Apfelspalten dazugeben und unterheben.
4. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen, glatt streichen und dann mit den Streuseln bestreuen. Wer mag, kann auch noch ein paar gehobelte Mandeln auf den Streuseln verteilen. Den Kuchen etwa 45-50 Minuten backen. Mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und den Kuchen erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!