Beschreibung
Der Klassiker aus Frankreich heute mal in einer etwas abgewandelten Form – eine einfache Ratatouille Tarte mit Zucchini, Aubergine und Tomaten. Absolut lecker!
Zutaten
Für den Teig:
230g Mehl (Type 405)
1/2 TL Salz
120g Butter, kalt
1 Ei (M)
1-2 EL Milch, kalt
Für die Füllung:
200g Schmand
2 Eier (M)
50g Parmesan, gerieben
2-3 Stiele Thymian
Salz, Pfeffer
Für den Gemüsebelag:
Öl zum Anbraten (z.B. Avocadoöl)
2 kleine Auberginen
1 mittelgroße Zucchini
3-4 mittelgroße Tomaten
2-3 rote Zwiebeln
Salz, Pfeffer
Arbeitsschritte
1. Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen, die kalte Butter in kleinen Stücken zugeben und mit einem Teigmischer* in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Ei und 1 EL Milch verquirlen, zur Schüssel dazugeben und einarbeiten, bis der Teig anfängt zusammenzuhalten – ggf. noch etwas mehr Milch dazugeben. Den Teig zu einer Kugel formen, platt drücken und dann in Klarsichtfolie einschlagen. Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
2. Eine 28cm Tarteform mit Hebeboden* leicht einfetten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwas größer als die Form ausrollen, dann den Teigkreis in die Form legen und am Boden und den Seiten festdrücken. Überstehenden Teig abschneiden. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
3. Für die Füllung den Schmand mit Eiern und Parmesan in einer Schüssel verrühren. Die Blätter vom Thymian abrupfen, zur Schüssel dazugeben und dann kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite stellen.
4. Das Gemüse waschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und dann die Gemüsescheiben kurz darin anbraten. Die Auberginenscheiben werden am längsten brauchen, bis sie ein wenig Farbe bekommen haben. Die Zucchini geht recht schnell und die Tomatenscheiben muss man eigentlich nur einige Sekunden von einer Seite anbraten, sonst zerfallen sie. Das angebratene Gemüse auf Teller oder ein kleines Blech legen – Vorsicht bei den Tomaten – mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen und dann etwas abkühlen lassen.
5. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Tarteboden aus dem Kühlschrank nehmen, die Schmand-Mischung hineingeben und gleichmäßig verteilen, dann die angebratenen Gemüsescheiben und Zwiebelscheiben abwechselnd, fächerartig in die Form schichten. Nach Belieben noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer würzen und dann im vorgeheizten Ofen für etwa 55-60 Minuten backen. Ich empfehle zu Anfang im unteren Drittel zu backen, damit der Boden ordentlich durch backt und später dann näher am oberen Heizelement, damit das Gemüse auch etwas bräunen kann. Tarte aus dem Ofen holen, ein wenig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Servierplatte setzen. Warm servieren – dazu passt übrigens ganz gut ein frischer Kräuterquark.
Hinweise
Übertreibt es nicht mit dem Öl beim Anbraten des Gemüse – besonders die Auberginen saugen ordentlich Öl. Ihr wollt nicht, dass die Tarte am Ende zu fettig wird. Je nachdem wie hoch eure Tarteform ist, empfehle ich auch, ein Blech oder etwas Alufolie unter die Form im Backofen zulegen, falls irgendwas überläuft.