Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Chocolate Cream Pie | Bake to the roots

Chocolate Cream Pie

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Bake to the roots
  • Vorbereitungszeit: 00:50
  • Kochzeit(en): 00:10
  • Gesamtzeit: 08:00
  • Menge: 1 1x
  • Kategorie: Pies
  • Küche: International
  • Diet: Vegetarian

Beschreibung

Mit diesem Chocolate Cream Pie macht man jeden Schokoholic glücklich – extrem schokoladig, cremig und einfach unglaublich lecker!


Zutaten

Scale

Für den Boden:
230g Oreos (o.ä. Kekse)
40g Butter, geschmolzen

Für die Schokoladenfüllung:
250g Zartbitterschokolade, geschmolzen
180g Zucker
4 Eier (L)
2 TL Vanille Extrakt
140g weiche Butter
300g kalte Schlagsahne

Für das Topping:
250g kalte Schlagsahne
1 EL Puderzucker
1 TL Vanille Extrakt

etwas geraspelte Schokolade für die Dekoration (optional)
einige Oreos für die Dekoration (optional)


Arbeitsschritte

1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23cm Pieform* leicht einfetten und zur Seite stellen. Die Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz o.ä. zerstoßen, bis sehr feine Brösel entstehen. Wer mag, kann natürlich auch einen Mixer verwenden. Die geschmolzene Butter dazugeben und alles gut vermengen. Die feuchten Keksbrösel in die Pieform schütten und am Boden und den Seiten festdrücken. Den Keksboden für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen.

2. Die Schokolade grob hacken und in eine hitzebeständige Schüssel füllen. Diese Schüssel dann auf einen Topf mit köchelndem Wasser stellen (das Wasser sollte die Schüssel nicht berühren) und die Schokolade schmelzen. Zur Seite stellen. Zucker und Eier in eine zweite hitzebeständige Schüssel geben, diese ebenfalls auf den Topf stellen und unter ständigem Rühren erhitzen. Die Mischung sollte eine Temperatur von etwa 71°C (160°F) erreichen. Topf und Schüssel vom Herd nehmen, die geschmolzene Schokolade und den Vanille Extrakt dazugeben und alles glatt rühren. Die Schüssel zur Seite stellen und die Mischung auf Zimmertemperatur (etwa 24 °C) abkühlen lassen – gelegentlich umrühren.

3. Die Butter in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und für 2-3 Minuten hell und luftig aufschlagen – funktioniert natürlich auch mit einem Handrührgerät. Die abgekühlte Schokoladenmischung nach und nach dazugeben und unterrühren. Wenn alles in der Schüssel ist, noch einmal etwa 5-6 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen, bis die Masse wieder hell und luftig aussieht.

4. Die Sahne in einer separaten (hohen) Schüssel steifschlagen, dann in mehreren Portionen (vorsichtig) unter die Schokoladenmischung unterheben. Die Creme auf dem abgekühlten Keksboden verteilen und glatt streichen. Für mindestens 6 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

5. Für das Topping die Schlagsahne mit Puderzucker und Vanille Extrakt aufschlagen, bis sie standfest ist. Die Sahne auf dem Pie verteilen und nach Belieben mit geraspelter Schokolade und/oder Oreos dekorieren.


Hinweise

+ Wenn die Kekskrümel beim Backen etwas nach unten sacken, kann man sie direkt nach dem Backen noch einmal ein wenig in Form bringen – Vorsicht heiß!
+ Für die Zubereitung der Creme ist es ratsam, ein Thermometer zu verwenden. Wir haben uns dafür mal ein Infrarot Thermometer* zugelegt.
+ Wenn der Pie etwas länger ungekühlt durchhalten muss, empfiehlt es sich, etwas Sahnesteif für das Sahnetopping zu verwenden.