Beschreibung
Suppen sind in der kalten Jahreszeit einfach grandios – diese Suppe mit weißen Riesenbohnen und Chorizo wärmt schön und schmeckt extrem lecker!
Zutaten
400g getrocknete weiße Riesenbohnen*
etwas Olivenöl zum Anbraten
350g Chorizo (zum Grillen/Anbraten), in Scheiben
2 mittelgroße rote Zwiebeln, in Spalten
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 rote Paprikaschoten, in Stücken
3-4 EL Harissa Paste*
60ml trockener Rotwein
250g Kirschtomaten, halbiert
500ml Gemüsebrühe
1 EL Mehl (Type 405) + etwas Wasser (optional)
Salz, Pfeffer
1/2 Bund Petersilie (glatt), gehackt
Arbeitsschritte
1. Die weißen Riesenbohnen über Nacht in Wasser einweichen lasen – mindestens 8-10 Stunden. Am nächsten Tag dann für etwa 90-120 Minuten köcheln lassen. Die Kochzeit hängt von den Bohnen ab – auf die Hinweise auf der Packung achten. Die gekochten Bohnen abtropfen lassen und zur Seite stellen.
2. Chorizo in Scheiben schneiden. Zwiebeln und den Knoblauch schälen – die Zwiebel in Spalten schneiden und den Knoblauch fein hacken. Die Paprikaschoten waschen, trocknen, die Innereien entfernen und dann in mundgerechte Stücke schneiden. Kirschtomaten waschen, trocknen und dann halbieren.
3. Etwas Olivenöl in einem großen (gusseisernen) Topf erhitzen und die Chorizo darin anbraten – die Chorizostücke sollten gut Farbe bekommen haben – dauert 3-5 Minuten. Die angebratenen Wurststücke aus dem Topf herausnehmen und zur Seite stellen.
4. Die Zwiebelspalten und den gehackten Knoblauch in den Topf geben und glasig andünsten. Die Paprikastücke dazugeben und einige Minuten mit anbraten, bis sie hier und da etwas Farbe bekommen haben. Harissa Paste dazugeben und kurz mit anrösten lassen, dann die Chorizo zurück in den Topf geben und alles gut vermengen. Mit dem Rotwein ablöschen und den Wein weitestgehend einkochen lassen. Die halbierten Tomaten und die abgetropften Bohnen dazugeben und untermengen. Die Gemüsebrühe dazugeben und alles für etwa 12-15 Minuten köcheln lassen. Wer die Suppe etwas sämiger möchte, kann etwas Mehl mit Wasser verrühren und in die Suppe einrühren – kurz aufkochen lassen, bis die Flüssigkeit etwas angedickt hat. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die Petersilie hacken und kurz vor dem Servieren in den Topf dazugeben. Wir servieren die Suppe gerne mit etwas Brot.
Hinweise
+ Wer keine Tomatenschalen in der Suppe mag, kann hier stattdessen auch eine Dose gestückelter Tomaten verwenden.
+ Wer keine getrockneten Bohnen einweichen und vorkochen möchte, kann natürlich auch vorgekochte Bohnen aus der Dose verwenden – eine große Dose weißer Riesenbohnen* sollte hier ausreichen
