Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Baked Strawberry Cheesecake | Bake to the roots

Strawberry Cheesecake mit Keksboden

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Bake to the roots
  • Vorbereitungszeit: 00:25
  • Kochzeit(en): 01:00
  • Gesamtzeit: 10:00
  • Menge: 1 1x
  • Kategorie: Käsekuchen
  • Küche: International
  • Diet: Vegetarian

Beschreibung

Mit Käsekuchen bekommt man eigentlich alle an den Tisch – dieser Strawberry Cheesecake mit Keksboden erledigt diesen Job besonders gut!


Zutaten

Scale

Für den Boden:
230g Hafer Butterkekse*
40g Haferflocken
70g Butter, geschmolzen

Für die Füllung:
200g frische Erdbeeren, püriert
1 EL Speisestärke
1 EL Limettensaft
800g Frischkäse
100g Zucker
3 Eier (L)
1 TL Vanille Extrakt

Für das Topping:
viele frische Erdbeeren
etwas erwärmte Erdbeermarmelade (optional)
einige gehackte Pistazien (optional)


Arbeitsschritte

1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 20cm Springform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen. Die Butter für den Boden schmelzen und etwas abkühlen lassen.

2. Kekse und Haferflocken in eine Küchenmaschine/Mixer geben und zu sehr feinen Krümeln verarbeiten. Die geschmolzene Butter hinzugeben und alles gut vermengen. Die Kekskrümel in die Springform geben und am Boden und den Seiten festdrücken. Den Keksboden für etwa 8-10 Minuten backen. Die Form aus dem Ofen nehmen und ein wenig abkühlen lassen. Die Temperatur des Ofens auf 160°C (320°F) reduzieren.

3. Erdbeeren waschen und trocknen, das Grün entfernen und zusammen mit der Speisestärke und dem Limettensaft in eine Schüssel geben, dann mit einem Stabmixer pürieren. Zur Seite stellen.

4. Den Frischkäse mit Zucker, Eiern und Vanille Extrakt in einer großen Schüssel verrühren. Die pürierten Erdbeeren dazugeben und unterrühren. Die Mischung in die Backform mit dem vorgebackenen Keksboden geben und den Käsekuchen dann für etwa 60-65 Minuten backen. An den Rändern sollte die Masse fest geworden sein, in der Mitte darf sie aber noch etwas wackeln, wenn man an der Backform rüttelt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen, dann mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

5. Den Käsekuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Servierplatte setzen. Den Kuchen mit Erdbeeren dekorieren. Ich habe hier ganze Erdbeeren verwendet, aber man kann auch halbierte oder geviertelte Erdbeeren verwenden. Wenn der Kuchen etwas länger (ungekühlt) herumstehen muss, empfiehlt es sich, geschnittene Erdbeeren mit etwas erwärmter Erdbeermarmelade zu bestreichen, damit sie länger frisch bleiben (optional). Nach Belieben mit gehackten Pistazien bestreuen (ebenfalls optional).


Hinweise

Viel Spaß beim Backen!