Beschreibung
Himbeeren und weiße Schokolade passen prima zusammen – speziell in dieser kleinen Torte. Wer ein kleines Törtchen zum Feiern braucht, liegt hier 100% richtig!
Zutaten
Für den Kuchen:
240ml Milch
1 EL Weißweinessig
rote Lebensmittelfarbe*
120g weiche Butter
250g Zucker
2 Eier (L)
1 TL Vanille Extrakt
200g Mehl
45g Speisestärke
2 EL Kakaopulver
1 TL Natron
1/2 TL Salz
Für die Buttercreme:
100g Eiweiß (etwa 3 Eier)
150g Zucker
190g weiche Butter
1 Prise Salz
1/2 TL Vanille Extrakt
100g Weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
ein paar Tropfen rosa Lebensmittelfarbe* (optional)
Für die Füllung:
100g frische Himbeeren
100g Himbeermarmelade
Für die Dekoration:
einige frische Himbeeren
etwas weiße Schokolade, Abrieb
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Drei 18cm Springformen* mit Backpapier auslegen, leicht einfetten und mit Mehl ausstauben.
2. Die Milch mit Essig und etwas roter Lebensmittelfarbe vermischen und für etwa 5-8 Minuten andicken lassen. Je nachdem wie rot ihr den Kuchen haben wollt, desto mehr Farbe muss rein. Für ein kräftiges Rot muss einiges rein!
3. Die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Den Vanille Extrakt dazugeben und unterrühren. Mehl mit Stärke, Kakao, Natron und Salz vermischen. Die Mehlmischung in mehreren Portionen, abwechselnd mit der roten Milchmischung zur Schüssel dazugeben und nur jeweils nur kurz unterrühren. Den Teig gleichmäßig auf die Backformen verteilen und dann für etwa 25-30 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und die Kuchen erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Die Kuchen aus dem Ofen nehmen, in den Formen ein wenig abkühlen lassen, dann herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
4. Für die Buttercreme die weiße Schokolade schmelzen und wieder abkühlen lassen. Das Eiweiß und den Zucker in die hitzebeständige Schüssel geben und auf einen Topf mit köchelndem Wasser stellen – das Wasser sollte die Schüssel nicht berühren. Die Eiweißmischung so lange rühren und erwärmen, bis eine Temperatur von 71°C (160°F) erreicht ist und sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
5. Die Mischung in die Schüssel einer Küchenmaschine schütten und für etwa 8-10 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen, bis eine dicke, glänzende Baisermasse entstanden ist, die nur noch maximal handwarm ist. Wer keine Küchenmaschine hat, kann hier natürlich auch mit einem Handrührgerät arbeiten.
6. Die Butter in kleinen Stücken nach und nach zur Schüssel dazugeben und immer erst nachlegen, wenn die Butter komplett eingearbeitet wurde. Wenn die Butter komplett verarbeitet wurde, das Salz und den Vanille Extrakt dazugeben und alles für etwa 2 Minuten weiter aufschlagen. Als Nächstes die geschmolzene Schokolade dazugeben und alles noch einmal etwa 4-5 Minuten aufschlagen.
7. Die Himbeeren für die Füllung mit der Himbeermarmelade vermengen und die Himbeeren dabei zerdrücken – es sollte eine dickflüssige Himbeermasse entstehen.
8. Wenn die Kuchenschichten abgekühlt sind, die Buttercreme fertig aufgeschlagen ist und die Füllung bereitsteht, kann es mit dem Zusammenbau der Torte losgehen. Dazu eine erste Kuchenschicht auf eine Servierplatte setzen und eine dünne Schicht Buttercreme darauf verstreichen. Etwas Buttercreme in einen Spritzbeutel mit großer runder Tülle einfüllen und dann am Rand der Kuchenschicht einen Ring Creme aufspritzen. Innerhalb dieses Rings die Hälfte der Himbeermasse gleichmäßig verteilen und dann eine zweite Kuchenschicht auflegen und leicht festdrücken. Auch hier wieder alles mit ein wenig Buttercreme bestreichen, einen Ring aufspritzen und die verbliebene Himbeerfüllung im Ring verteilen. Die letzte Kuchenschicht auflegen, leicht festdrücken und dann die Torte mit einer dünnen Schicht Buttercreme einstreichen. Die Torte für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
9. Die gekühlte Torte mit der verbliebenen Buttercreme einstreichen. Wer eine leicht pinke Marmorierung, wie auf den Fotos möchte, kann einfach einen Teelöffel der Creme mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben, rundum verteilt auf die Torte auftragen und dann einfach verstreichen. Die fertige Torte nach Belieben mit frischen Himbeeren und weißer Schokolade dekorieren.
Hinweise
Die Kuchenschichten können einen Tag im Voraus gebacken werden. Bis zur Verwendung einfach locker in Klarsichtfolie einschlagen, damit sie nicht austrocknen.