Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Klassischer Erdbeerkuchen (mit Pudding) | Bake to the roots

Klassischer Erdbeerkuchen (mit Pudding)

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:35
  • Cook Time: 00:20
  • Total Time: 01:30
  • Yield: 1
  • Category: Kuchen
  • Cuisine: Deutschland
  • Diet: Vegetarian

Beschreibung

Ein absoluter Klassiker, den schon Oma gerne mochte – Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Puddingschicht. Ein absoluter Leckerbissen!


Zutaten

Scale

Für den Biskuitboden:
3 Eier (M), getrennt
1 EL kaltes Wasser
90g Zucker
1/2 TL Vanille Extrakt
90g Mehl (Type 405), gesiebt

Für den Pudding:
250ml Milch (3,5 % Fett)
20g Speisestärke
1 EL Zucker
1/2 TL Vanille Extrakt
1 Messerspitze Kurkuma (optional)

Für das Topping/Deko:
etwa 800g Erdbeeren
1 Pkg. Torgenguss* (rot)
2 EL Zucker
250ml Wasser
etwas gehackte Pistazien (optional)


Arbeitsschritte

1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 28cm Obstbodenform* (oder eine 26cm Springform) gut einfetten und mit etwas Mehl ausstauben. Zur Seite stellen.

2. Die Eier trennen und das Eiweiß in einer großen Schüssel mit dem kalten Wasser aufschlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen und alles so lange aufschlagen, bis eine dicke, glänzende Masse entstanden ist. Die Eigelbe und den Vanille Extrakt dazugeben und kurz unterrühren. Das Mehl auf die Eiweißmasse sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Den Biskuitboden für etwa 20 Minuten backen. Der Boden sollte schön aufgegangen sein und gut Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und vorsichtig aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

3. Während der Biskuit im Ofen ist, den Pudding zubereiten. Einen Teil der Milch mit Stärke, Zucker und Vanille Extrakt glatt rühren. Wer den Pudding etwas gelber haben möchte, kann noch ein wenig Kurkuma mit unterrühren (optional). Die restliche Milch in einem kleinen Topf erhitzen. Sobald sie anfängt zu kochen, die Stärkemischung unterrühren. Den Pudding ein wenig blubbern lassen, bis er schön angedickt hat. Vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.

4. Die Erdbeeren waschen, trocknen und von den grünen Blättern befreien. Den Biskuitboden auf eine Servierplatte setzen und den Pudding gleichmäßig darauf verstreichen. Die Erdbeeren dicht nebeneinander auf den Pudding setzen.

5. Den Tortenguss mit dem Zucker und Wasser in einem kleinen Topf verrühren und aufkochen lassen, bis der Tortenguss ordentlich andickt. Die Erdbeeren damit übergießen/bestreichen und dann für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Tortenguss fest werden kann. Nach Belieben noch mit einigen gehackten Pistazien dekorieren und servieren.


Hinweise

Viel Spaß beim Backen!