Beschreibung
Senfgurken sind ein leckerer Snack bzw. Beilage zum Abendbrot, den man prima selbst einlegen kann. Man braucht nur die passenden Gurken dafür ;)
Zutaten
1 kg Schmorgurken
2 TL Salz
1 rote Zwiebel, in Ringen oder Spalten
1-2 Knoblauchzehen, in feinen Scheiben
2-3 EL Dill, gehackt
200ml Weißweinessig
400ml Wasser
2 EL Zucker
2-3 EL Senfkörner
1 TL Pfefferkörner
etwas getrockneter Thymian
etwas Piment (optional)
1 EL Honig
Arbeitsschritte
1. Die Gurken schälen und in kleine Stücke schneiden. Wie groß oder welche Form die Stücke haben, bleibt jedem selbst überlassen. Ich empfehle, das weiche Innere mit den Samen zu entfernen. Die Gurkenstücke in einen großen Topf geben, mit dem Salz bestreuen, alles gut vermengen, abdecken und für etwa 2 Stunden ziehen lassen.
2. Während die Gurken ziehen, die Einmachgläser* (mit Schraubverschluss) desinfizieren – kurz in kochendes Wasser legen, ist hier wohl am einfachsten.
3. Die Zwiebel schälen und in Ringe oder Spalten schneiden. Den Knoblauch ebenfalls schälen und in feine Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Dill auf den Gläser verteilen.
4. Essig, Wasser, Zucker, Senfkörner, Pfeffer, Thymian und Piment (optional) zu den Gurkenstücken im Topf dazugeben und erhitzen. Alles einmal aufkochen lassen, dann Hitzezufuhr etwas reduzieren und für etwa 5 Minuten köcheln lassen. Dann den Topf vom Herd ziehen und den Honig unterrühren.
5. Die Gurkenstücke auf die Gläser verteilen und dann mit dem heißen Sud aus dem Topf auffüllen. Achtet darauf, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt werden und die Gläser möglichst randvoll sind. Die Gläser mit den Deckeln verschließen, umdrehen und auf dem Kopf stehend abkühlen lassen.
6. Die abgekühlten Gurkengläser für mindestens 2-4 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort stehen lassen, damit die Gurken gut durchziehen können. Wenn sauber gearbeitet wurde, halten die ungeöffneten Gurken mindestens 6 Monate – nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 4-6 Wochen aufbrauchen.
Hinweise
Viel Spaß beim Einmachen!