Beschreibung
Dieser einfache Kokosmilch Kastenkuchen ist schnell auf dem Tisch und extrem saftig und lecker – was will man mehr? Der perfekte, süße Snack!
Zutaten
Für den Kuchen:
300g Dinkelmehl (Type 630)
100g Zucker (oder Xylit)
100g Kokosraspeln
1 EL Speisestärke
3 TL Backpulver
1 Dose Kokosmilch (400ml)
1 Bio-Limette, Abrieb & Saft
2 TL Vanille Extrakt
Für die Dekoration:
150g Puderzucker
1 TL Limettensaft
etwas Sahne
1-2 EL geröstete Kokoschips
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 25x12cm Kastenform* leicht einfetten und mit einem Stück Backpapier auslegen. Zur Seite stellen.
2. Die Bio-Limette heiß abwaschen und trocknen, dann die Schale abreiben und die Limette auspressen. Den Abrieb zum Zucker dazugeben und damit verreiben, um das Öl der Limettenschale zu lösen. Sollte die Kokosmilch eine kompakte Schicht haben, alles in eine kleine Schüssel füllen und in der Mikrowelle leicht erwärmen und dann glatt rühren.
3. Dinkelmehl, Limettenzucker, Kokosraspeln, Speisestärke und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Kokosmilch, Limettensaft und Vanille Extrakt dazugeben und alles gut verrühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und dann für etwa 50-55 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und den Kuchen erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und in der Form einige Minuten abkühlen lassen, dann mit dem Backpapier aus der Form heben und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
4. Für die Glasur den Puderzucker mit Limettensaft und etwas Sahne verrühren – die Konsistenz sollte recht dickflüssig sein. Falls die Glasur zu dünn ist, einfach noch etwas Puderzucker nachlegen, sollte sie zu dick sein, noch mehr Sahne unterrühren. Den komplett abgekühlten Kuchen mit der Glasur überziehen und mit einigen gerösteten Kokoschips dekorieren. Die Glasur bis zum Anschnitt trocknen lassen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!