Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfache Gulaschsuppe | Bake to the roots

Einfache (Ungarische) Gulschsuppe wie von Oma

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:20
  • Cook Time: 01:40
  • Total Time: 02:00
  • Yield: 4
  • Category: Suppe
  • Cuisine: Ungarn

Beschreibung

Eine wärmende Gulaschsuppe ist in der kalten Jahreszeit immer eine gute Idee. Unkompliziert in der Zubereitung, genug für eine kleine Familie und einfach lecker!


Zutaten

Scale

etwas Öl zum Anbraten
500g Rindergulasch, klein gewürfelt
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL Tomatenmark
2 TL Paprikapulver (edelsüß)
1/2 TL Smoked Paprikapulver
1 TL Majoran (getrocknet)
1/2 TL Kümmel, zerstoßen
150ml trockener Rotwein
750ml Gemüsebrühe
700g Tomaten Passata
2 Lorbeerblätter
1 rote Paprika, in Stücken
1 gelbe Paprika, in Stücken
600g Kartoffeln, geschält & in Stücken
Salz, Pfeffer


Arbeitsschritte

1. Das Fleisch in kleine Stücke Würfel schneiden – die Stücke sollten einiges kleiner als bei regulärem Gulasch sein. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. hacken.

2. Einen großen Topf mit etwas Öl erhitzen. Das Fleisch im heißen Öl scharf anbraten, bis es rundum schön gebräunt ist – dauert einige Minuten. Als Nächstes die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und für etwa 2-3 Minuten glasig andünsten. Das Tomatenmark, beide Paprikapulver, Majoran und Kümmel dazugeben, unterrühren und kurz mit anschwitzen – hier sollen sich ein paar Röstaromen entwickeln. Mit dem Rotwein ablöschen und den Wein dann weitestgehend einkochen lassen. Gemüsebrühe, Passata und Lorbeerblätter in den Topf dazugeben, alles gut verrühren und einmal aufkochen lassen. Die Hitzezufuhr reduzieren, den Topf mit einem Deckel abdecken und die Suppe für etwa 1 Stunde köcheln lassen – zwischendurch immer wieder mal umrühren.

3. Während die Suppe köchelt, die Paprika waschen, trocknen, von den Innereien befreien und in kleine Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Nach der Stunde das Gemüse in den Topf dazugeben und etwa 20-25 Minuten in der Suppe garkochen – die Kartoffeln sollten weich sein, aber noch nicht zerfallen. Die Suppe nach Bedarf noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann mit etwas Brot servieren.


Hinweise

Viel Spaß beim Kochen!