Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Croquetas de Jamón – der Tapas Klassiker! | Bake to the roots

Croquetas de Jamón

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:25
  • Cook Time: 00:25
  • Total Time: 02:00
  • Yield: 25
  • Category: Tapas
  • Cuisine: Spanien

Beschreibung

Croquetas de Jamón sind absolute Klassiker der spanischen Tapas. Innen schön weich, außen knusprig frittiert und so unfassbar lecker!


Zutaten

Scale

Für den Teig:
200g Serranoschinken, fein gewürfelt
3 EL Butter
35g Mehl (Type 405)
360ml Milch (3,5% Fett)
etwas frisch geriebene Muskatnuss
Salz, Pfeffer

Für die Panade & Frittieren:
2 Eier (L)
70g Mehl (Type 405)
100g Semmelbrösel
Pflanzenöl/Fett zum Frittieren


Arbeitsschritte

1. Den Schinken in sehr kleine Würfel schneiden und zur Seite legen. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitzezufuhr schmelzen lassen. Das Mehl zugeben und unter ständigem Rühren für etwa 2 Minuten anschwitzen, aber nicht anbrennen lassen. Die Milch nach und nach zugeben und unterrühren, bis sich ein dicker Brei bildet, der sich leicht vom Topf lösen lässt. Den Schinken dazugeben und mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer würzen. Den Teig auf einen großen Teller verstreichen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Mit Klarsichtfolie abdecken und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen (oder über Nacht).

2. Drei Schüsseln vorbereiten – eine mit verquirltem Ei, die zweite mit dem Mehl und die dritte mit den Semmelbröseln. Vom Teig jeweils etwa einen Esslöffel abstechen und in Form bringen – entweder zu einer Kugel rollen oder eine ovale Rolle formen. Die Teigstücke zuerst kurz im Mehl wenden, dann im verquirlten Ei und zuletzt in den Semmelbröseln. Darauf achten, dass die Teigstücke komplett ummantelt sind, sonst läuft der Teig beim Frittieren aus. Die panierten Teigstücke zur Seite legen und den Vorgang so oft wiederholen, bis der Teig komplett aufgebraucht ist.

3. Öl in einen kleinen Topf geben – ein höherer Topfrand ist hier von Vorteil, damit man sich an möglichen Fettspritzern nicht verbrennt. Das Öl sollte so hoch im Topf stehen, dass die Croquetas beim Frittieren ungestört schwimmen können. Das Öl auf eine Temperatur von etwa 180°C (350°F) bringen. Ist das Öl zu heiß, verbrennen die Croquetas gerne mal, bevor sie durchgegart sind. In mehreren Durchgängen arbeiten und jeweils maximal 2-3 Croquetas auf einmal frittieren, bis sie schön goldbraun sind. Die Croquetas herausfischen und auf Papiertüchern abtropfen lassen. Croquetas werden warm serviert – bei uns z.B. gerne mal mit Cranberry Sauce zum Dippen, geht aber natürlich auch ohne. Übrig gebliebene Croquetas kann man bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und in der Mikrowelle noch einmal aufwärmen.


Hinweise

¡Buen provecho!