Beschreibung
Der absolute Bar Food Klassiker: Chicken Tenders mit Honig-Senf-Sauce. Statt in Fett frittiert, wurden die leckeren Teilchen im Airfryer gebacken.
Zutaten
Zum Marinieren des Hähnchens:
500g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
240ml Buttermilch
2 TL Knoblauchpulver
2 TL Zwiebelpulver
1 1/2 TL Paprikapulver
1 TL Salz
1/2 TL Cayennepfeffer
Für die Chicken Tenders:
etwa 120-150g Panko*
50g Parmesan, fein gerieben
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Zitronenpfeffer*
1 TL Salz
100g Mehl (Type 405)
2 Eier (L)
Öl zum Sprühen (z.B. Olivenölspray*)
Für die Honig-Senf-Sauce:
120g Mayonnaise
2 EL Senf
1-2 TL flüssiger Honig
1 TL Apfelessig
1/4 TL Knoblauchpulver
1/4 TL Paprikapulver
1/4 TL Zitronenpfeffer
etwas Salz
Arbeitsschritte
1. Als Erstes das Hähnchen marinieren. Dafür die Hähnchenbrust säubern, abtrocknen und in (nicht zu dünne) Streifen schneiden. In eine verschließbare Schüssel (oder Gefrierbeutel) geben, dann Buttermilch, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Salz und Cayennepfeffer dazugeben und alles gut vermischen. Die Hähnchenstreifen sollten vollständig mit der Marinade bedeckt ist. In den Kühlschrank stellen und mindestens 4 Stunden (bis zu 24 Stunden) ziehen lassen.
2. Sobald das Hühnchen lange genug gezogen hat, die Panierstation vorbereiten. In einer flachen Schüssel, das Panko mit geriebenem Parmesan, Knoblauchpulver, Zitronenpfeffer und Salz vermischen. In einer zweiten flachen Schüssel das Mehl bereitstellen und in einer dritten Schüssel die Eier leicht verquirlen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
3. Als Erstes die Hähnchenstreifen einzeln im Mehl wenden, dann im verquirlten Ei und zum Schluss im Paniermehl (Panko). Die panierten Streifen auf das Backblech setzen und so lange weitermachen, bis das Hähnchen komplett verarbeitet ist.
4. Den Airfryer auf 180°C (360°F) vorheizen. Den Korb des Airfryers mit etwas Öl einsprühen. Die panierten Hähnchenteile in den Korb legen (sie sollten sich nicht berühren), mit etwas mehr Öl besprühen und dann etwa 12 Minuten frittieren – nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Die Chicken Tenders sollten schön gebräunt und knusprig aussehen. Herausnehmen, warm halten und mit den restlichen Hähnchenteilen fortfahren.
5. Für die Honig-Senf-Sauce, die Mayonnaise mit Senf, Honig, Apfelessig, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Zitronenpfeffer und etwas Salz verrühren. Wenn der Honig nicht richtig flüssig ist, sollte man ihn erst einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. Die Hähnchenbrustfilets mit der Sauce servieren und genießen!
Hinweise
Zubereitung im Backofen:
Wer keine Heißluftfritteuse (Airfryer) hat, kann die Chicken Tenders auch im Ofen backen. Den Ofen dafür auf 230°C (450°F) vorheizen. Die Hähnchenteile auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit etwas Öl besprühen und dann für etwa 12-15 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit einmal umdrehen.
Zubereitung in einer Bratpfanne:
Die Chicken Tenders können ebenfalls in einer Bratpfanne zubereitet werden. Dafür eine gute Menge (Sonnenblumen-) Öl in einer großen Pfanne erhitzen und dann die panierten Hähnchenteile in kleinen Portionen von beiden Seiten anbraten/frittieren, bis sie schön knusprig und gebräunt sind – dauert etwa 6-8 Minuten.