Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zitronen Kastenkuchen (mit Salzzitronen) | Bake to the roots

Zitronen Kastenkuchen (mit Salzzitronen)

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:20
  • Cook Time: 01:00
  • Total Time: 03:00
  • Yield: 1
  • Category: Kuchen
  • Cuisine: International
  • Diet: Vegetarian

Beschreibung

Schon mal mit Salzzitronen gebacken? Dieser leckere Zitronenkuchen wird mit eingelegten Zitronen zubereitet – richtig gut! Unbedingt ausprobieren!


Zutaten

Scale

Für den Kuchen:
200g Zucker
120ml Rapsöl*
3 Eier (L)
100g griechischer Joghurt
2 EL Zitronensaft
1 EL Zitronenabrieb
1 Salzzitrone*, fein gehackt
200g Mehl (Type 405)
2 TL Backpulver
1/4 TL Kurkuma* (optional)

Für die Dekoration:
130g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
1-2 EL Sahne
einige dünn geschnittenen Zitronenscheiben (optional)


Arbeitsschritte

1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. eine 23x12cm Kastenform* mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Die Salzzitrone fein hacken oder kurz in einen Mixer geben, bis eine Art Paste entsteht.

2. Zucker und Öl in einer großen Schüssel verrühren. Die Eier nacheinander dazugeben und jeweils gut unterrühren. Wenn das letzte Ei in der Schüssel ist, alles noch einmal etwa 2-3 Minuten aufschlagen, bis die Mischung hell und luftig aussieht. Joghurt, Zitronensaft, Zitronenschale und Salzzitrone dazugeben und untermischen. Das Mehl mit Backpulver und Kurkuma (optional) vermischen, zur Schüssel dazugeben und nur kurz unterrühren.

3. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, ggf. glatt streichen und dann etwa 50–60 Minuten backen. Mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und den Kuchen erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 15 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

4. Für die Glasur den Puderzucker mit Zitronensaft und Sahne gut verrühren – die Konsistenz sollte schön dickflüssig sein. Bei Bedarf noch etwas Puderzucker oder Sahne dazugeben, bis die Konsistenz passt. Die Glasur auf dem Kuchen verstreichen und vollständig trocknen lassen. Wer mag, kann auch noch ein paar dünn geschnittenen Zitronenscheiben auf den Kuchen auflegen – schaut nett aus.


Hinweise

Viel Spaß beim Backen!