Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Pasta & Meatballs Tomatensuppe | Bake to the roots

Pasta & Meatballs Tomatensuppe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:25
  • Cook Time: 00:35
  • Total Time: 01:20
  • Yield: 5
  • Category: Suppe
  • Cuisine: Italien

Beschreibung

Für alle Fans von Pasta und Fleischbällchen kommt hier das Leckerste vom Leckersten in einer Tomatensuppe zusammen! Perfekt für eine hungrige Familie oder Party!


Zutaten

Scale

Für die Fleischbällchen:
etwas Öl zum Anbraten
500g gemischtes Hackfleisch
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
1 EL frische Petersilie, gehackt
1 TL Oregano (getrocknet)
30g Semmelbrösel
20g Parmesan, fein gerieben
1 Ei (M)
Salz, Pfeffer

Für die Suppe:
etwas Öl zum Anbraten
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
2 Stangen Stangensellerie, fein gewürfelt
2 mittelgroße Karotten, in Scheiben geschnitten
1 Dose (400g) stückige Tomaten
1 Flasche (680g) Tomatenpassata
1l Gemüsebrühe
1 TL italienische Kräuter (getrocknet)
1 TL Oregano (getrocknet)
Salz, Pfeffer
200 kurze Nudeln (z. B. Ditalini*)

etwas frische gehackte Petersilie
etwas geriebener Parmesan


Arbeitsschritte

1. Mit den Fleischbällchen anfangen. Dafür die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln/hacken. Eine große Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anschwitzen. Wenn die Zwiebel weich ist, vom Herd ziehen und in eine Schüssel umfüllen. Etwas abkühlen lassen.

2. Das Hackfleisch zur Schüssel dazugeben, ebenso die gehackte Petersilie, Oregano, Semmelbrösel, Parmesan und das Ei. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen. Die Mischung etwa 10 Minuten ruhen lassen, dann aus der Masse kleine Fleischbällchen formen (etwas kleiner als Walnüsse).

3. Die Pfanne erneut mit etwas Öl erhitzen und die Frikadellen dann in mehreren Durchgängen scharf anbraten – dauert etwa 3-5 Minuten pro Durchgang. Die schön gebräunten Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen.

4. Das restliche Gemüse für die Suppe vorbereiten. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Selleriestangen und Karotten säubern und in Würfel bzw. dünne Scheiben schneiden. Einen großen (gusseisernen) Topf mit etwas Öl erhitzen, die Zwiebelwürfel dazugeben und glasig andünsten. Knoblauch, Sellerie und Karotten dazugeben und etwa 4-5 Minuten mit anbraten, bis das Gemüse weicher geworden ist. Die stückigen Tomaten, Tomatenpassata, Gemüsebrühe, Kräuter und Oregano dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles einmal aufkochen lassen. Die Fleischbällchen und die Nudeln in den Topf dazugeben und alles bei reduzierter Hitzezufuhr etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln bissfest sind. Bei Bedarf noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen und dann mit gehackter Petersilie und geriebenem Parmesan servieren.


Hinweise

Viel Spaß beim Kochen!