Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Tajine mit Hühnchen, Gemüse & Harissa Couscous | Bake to the roots

Tajine mit Hühnchen, Gemüse & Harissa Couscous

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:20
  • Cook Time: 01:10
  • Total Time: 01:30
  • Yield: 4 1x
  • Category: Hauptmahlzeit
  • Cuisine: Marokko

Beschreibung

Tajine Gerichte kennen viele aus Marokko – unserer Hühnchen mit Gemüse & Harissa Couscous mag zwar kein originales Rezept sein, schmeckt aber trotzdem extrem gut!


Zutaten

Scale

Für die Tajine:
etwas Olivenöl zum Anbraten
4 Hähnchenoberschenkel (ca. 1 kg)
2 rote Zwiebeln, in Spalten
3-4 Knoblauchzehen, ganz
2 Paprika (rot & gelb), in Streifen
200ml Gemüsebrühe
150g grüne Oliven* ohne Steine
1 Salzzitrone*, in Spalten oder dünnen Scheiben
1 EL Za’atar*
Salz, Pfeffer

Für den Couscous:
2-3 EL Olivenöl zum Anbraten
1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
1 EL Harissa*
120g Vollkorn Couscous*
200ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
1-2 Stiele frische Minze, gehackt


Arbeitsschritte

1. Die Hähnchenoberschenkel säubern und trockentupfen. Rundum mit Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite stellen.

2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und die Zwiebeln in Spalten schneiden. Die Paprika säubern, von den Innereien befreien und dann in Streifen schneiden. Die Salzzitrone in Spalten oder dünne Scheiben schneiden. Alle Zutaten bereithalten.

3. Einen hohen (gusseisernen) Topf/Bräter* mit etwas Öl erhitzen. Die Hähnchenoberschenkel rundum im heißen Öl anbraten, bis sie Farbe bekommen haben – dauert etwa 5-6 Minuten. Herausnehmen und in die Schüssel der Tajine* setzen.

4. Falls notwendig, noch etwas Öl in den Topf dazugeben und dann die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprikastreifen einige Minuten anbraten, bis alles etwas weicher geworden ist und ein wenig Farbe bekommen hat. Auf bzw. um das Fleisch in der Tajine verteilen.

5. Fleisch und Gemüse in der Tajine mit Gemüsebrühe übergießen, die Oliven und die Salzzitrone darauf verteilen. Den Za’atar über alles darüber streuen und noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen. Den Deckel auf die Tajine aufsetzen und dann in den kalten Ofen stellen. Die Temperatur des Ofens auf 180°C (350°C) Umluft einstellen und das Fleisch und Gemüse für 60-70 Minuten garen lassen. Das Hähnchenfleisch ist durch, wenn es eine Temperatur von etwa 85°C (185°F) erreicht hat – kann man gut mit einem Fleischthermometer* messen.

6. Kurz bevor die Zeit für die Tajine rum ist, den Couscous zubereiten. Dazu die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Einen kleinen Topf mit dem Öl erhitzen und die Zwiebel darin dann glasig andünsten – etwa 2 Minuten. Die Harissa Paste dazugeben und kurz mit anrösten, dann den Couscous dazugeben und unter ständigem Rühren ebenfalls 1 Minute anrösten lassen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und einmal alles kurz aufkochen lassen, dann vom Herd ziehen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Couscous für etwa 5 Minuten quellen lassen. Die Minze fein hacken und etwa die Hälfte davon unter den Couscous mischen – den Rest für die Dekoration verwenden.

7. Die Tajine aus dem Ofen holen – man sollte hier vorsichtig sein und die Tajine besser nicht auf eine kalte Oberfläche stellen. Nicht jede Tajine aus Ton verträgt große Temperaturunterschiede gleich gut. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Man kann die Tajine und den Couscous zusammen auf den Tisch stellen, damit sich jeder bedienen kann, oder man richtet alles einfach auf Tellern an. Wir servieren die Tajine gerne zusammen mit kleinen Gerichten, Brot und irgendwas zum Dippen.


Hinweise

Viel Spaß beim Kochen