Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schoko Streuselplätzchen mit Nougat & Biscoff | Bake to the roots

Schoko Streuselplätzchen mit Nougat & Biscoff

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:20
  • Cook Time: 00:10
  • Total Time: 02:00
  • Yield: 40 1x
  • Category: Plätzchen
  • Cuisine: International
  • Diet: Vegetarian

Beschreibung

Diese einfachen Schokokekse haben mit Nougat, Biscoff Creme und knusprigen Streuseln ein ordentliches Update bekommen. Perfekt für den Advent und Weihnachten!


Zutaten

Scale

Für die Kekse & Streusel:
230g Mehl (Type 405)
70g Puderzucker
30g Kakao
1 Prise Salz
150g Butter
1 Eigelb (L)
1 TL Vanille Extrakt
etwas Milch zum Bestreichen

Zum Fertigstellen:
70g Schnittfestes Nougat
60g Biscoff Aufstrich
etwas Puderzucker zum Bestäuben (optional)


Arbeitsschritte

1. Mehl, Puderzucker, Kakao und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Butter, Eigelb und Vanille Extrakt dazugeben und alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts (oder Küchenmaschine) vermengen. Wenn die Zutaten langsam anfangen zusammenzuhalten und alles wie Streusel aussieht, etwa 1/2 Tasse davon zur Seite nehmen – den Rest zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und zusammen mit den Streuseln für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen/stellen.

2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.

3. Etwa die Hälfte des Teiges auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen – den Rest wieder in den Kühlschrank legen. Mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen und die Teigkreise dann mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech setzen. Die Hälfte der Teigkreise mit Milch bestreichen und dann mit Streuseln bestreuen.

4. Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und kurz auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Den Prozess mit dem verbliebenen Teig und Streuseln wiederholen – Teigreste dabei immer wieder sammeln und neu ausrollen. Sollten die Streusel nicht reichen, kann man auch aus Teigresten der Kekse Streusel formen.

5. Das schnittfeste Nougat in kleine Stücke schneiden und dann zusammen mit dem Biscoff Aufstrich in der Mikrowelle vorsichtig erwärmen und glatt rühren. Jeweils eine kleine Portion dieser Mischung auf Keksen ohne Streusel streichen und dann mit Keksen mit Streuseln zusammendrücken. Die Doppeldeckerkekse nach Belieben mit Puderzucker bestäuben (optional). Die Plätzchen in einer gut schließenden Dose an einem kühlen Ort lagern. Innerhalb einer Woche verzehren.


Hinweise

Viel Spaß beim Backen!