Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Salzzitronen aka. Preserved Lemons | Bake to the roots

Salzzitronen aka. Preserved Lemons

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:15
  • Cook Time: 00:00
  • Total Time: 4 Wochen
  • Yield: 1
  • Category: Homemade Stuff
  • Cuisine: Marokko
  • Diet: Vegan

Beschreibung

Salzzitronen kann man für viele verschiedene Gerichte und auch zum Backen verwenden. Wer es zitronig mag, sollte immer ein Glas parat haben!


Zutaten

Scale

7-10 Bio-Zitronen
70-100g Salz
250-400ml Zitronensaft


Arbeitsschritte

1. Ein großes Einmachglas sterilisieren – einmal mit kochendem Wasser befüllen und einige Minuten stehen lassen, dann ausschütten und ohne Auswischen trocknen lassen, sollte hier ausreichen. Man sollte vorab sicherstellen, dass das Glas in den Kühlschrank passt ;)

2. Bio-Zitronen heiß abwaschen und trocknen. Die Enden abschneiden und dann der Länge nach vierteln – hier sollte man darauf achten, dass man die Zitronen nicht ganz durchschneidet. Die Zitronenspalten sollten an einem Ende zusammenbleiben. Die Zitronenspalten vorsichtig auseinander drücken, jeweils mit 1-2 TL Salz bestreuen und dann wieder zusammendrücken.

3. Wenn alle Zitronen gut gesalzen sind, nacheinander ins Einmachglas legen. Die Zitronen beim Hineinlegen ins Glas zusammenpressen, damit möglichst keine Hohlräume entstehen. Sollten die Zitronen dabei etwas aufbrechen, ist das kein Problem. Wenn alle Zitronen im Glas sind, mit Zitronensaft auffüllen, bis alle Zitronen mit Saft bedeckt sind. Noch etwas Salz auf die Zitronen streuend und das Glas dann schließen. Das Glas für 2-3 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann für 3-4 Wochen in den Kühlschrank stellen – nach dieser Zeit sollten die Zitronen lange genug gezogen haben, dass man sie verwenden kann. Die Zitronen vor der Verwendung kurz mit Wasser abspülen, um das Salz zu entfernen und ggf. Kerne herauspicken.


Hinweise

+ Damit die Zitronen komplett mit Saft bedeckt sind, platziere ich meist noch den Glasdeckel eines kleinen Einmachglases auf den Zitronen. Beim Schließen des Einmachglases drückt dieser Glasdeckel dann die Zitronen nach unten und stellt sicher, dass die Zitronen nicht herausschauen.
+ Wenn man sauber (steril) gearbeitet hat und das Glas im Kühlschrank lagert, dann sollten die eingelegten Zitronen etwa 6 Monate (oder länger) durchhalten.