Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Quetschkartoffeln Zwiebelkuchen | Bake to the roots

Quetschkartoffeln Zwiebelkuchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:50
  • Cook Time: 00:55
  • Total Time: 02:00
  • Yield: 1
  • Category: Quiches
  • Cuisine: International

Beschreibung

Kartoffeln und Zwiebeln passen super gut zusammen – hier mal als Quetschkartoffeln Zwiebelkuchen. Das perfekte Gericht für die ganze Familie.


Zutaten

Scale

Für den Boden:
1 kg mehligkochende Kartoffeln
etwas Olivenöl zum Bestreichen
Salz, Pfeffer

Für die Füllung:
etwas Olivenöl zum Anbraten
120g Speck, fein gewürfelt
900g weiße Zwiebeln, in Ringen
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
200g Schmand
2 Eier (M)
1 EL süßer Senf*
2 TL Kümmel (ganz)*
etwas Muskatnuss
Salz, Pfeffer
100g Bergkäse o.ä., gerieben


Arbeitsschritte

1. Die Kartoffeln gründlich säubern/waschen, evtl. mit einer Gemüsebürste schrubben. In reichlich Salzwasser gar kochen – je nach Größe der Kartoffeln kann das 20-30 Minuten dauern. Wenn die Kartoffeln gar sind, abgießen und ein wenig abkühlen lassen.

2. In der Zwischenzeit den Speck fein würfeln. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen – die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und den Knoblauch fein würfeln. Den Bergkäse fein reiben. Zur Seite stellen.

3. Eine große Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und den Speck kurz darin auslassen. Zwiebelringe und Knoblauch dazugeben und alles für etwa 10-12 Minuten bei mittlerer Hitzezufuhr anbraten. Die Zwiebeln sollen weich geworden sein und etwas Farbe bekommen haben, aber nicht angebrannt aussehen. Vom Herd ziehen und ein wenig abkühlen lassen.

4. Den Ofen auf 180°C (350°F) Umluft vorheizen. Eine 28cm Tarteform* leicht einfetten. Gekochte Kartoffeln in die Form geben und mit einem flachen Gegenstand zerquetschen und damit einen Boden für den Kuchen formen. Die Kartoffelschicht sollten am Boden und den Rändern etwa die gleiche Dicke haben. Die zerquetschten Kartoffeln mit Olivenöl bestreichen, mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen und dann für etwa 14-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

5. Während der Boden für den Zwiebelkuchen vorbackt, die Füllung zubereiten. Den Schmand mit den Eiern, süßem Senf und Kümmel in einer großen Schüssel verrühren. Gut mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Die angebratenen (und leicht abgekühlten Zwiebeln) und den geriebenen Käse in die Schüssel dazugeben und alles gut vermengen. Zur Seite stellen.

6. Den vorgebackenen Kartoffelboden aus dem Ofen nehmen (Vorsicht, sehr heiß!) und dann die Zwiebelmischung auf den Kartoffeln verteilen. Zurück in den Ofen stellen und für etwa 35-40 Minuten backen – die Füllung sollte fest geworden sein und darf etwas Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Der Zwiebelkuchen schmeckt leicht warm am besten!


Hinweise

Viel Spaß beim Kochen & Backen!