Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
(No Bake) Pistazien & Mandeln Cheesecake | Bake to the roots

(No Bake) Pistazien & Mandeln Cheesecake

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:45
  • Cook Time: 07:00
  • Total Time: 08:00
  • Yield: 1
  • Category: Käsekuchen
  • Cuisine: International
  • Diet: Vegetarian

Beschreibung

Ein erfrischender Käsekuchen mit einer ordentlichen Portion Pistazien und Mandeln – nicht nur an heißen Tagen ein Leckerbissen!


Zutaten

Scale

Für den Boden:
150g Butterkekse
50g Mandeln, fein gehackt
50g Butter, geschmolzen

Für die Pistazienpaste:
200g Pistazien (ohne Schale)
3-4 EL Wasser, plus ggf. mehr

Für die Füllung:
6 Blätter Gelatine
900g Frischkäse, Zimmertemperatur
150g Pistazienpaste
3-4 EL Zucker
1 TL Vanille Extrakt
200g Schlagsahne, aufgeschlagen

Für die Dekoration:
130g weiße Schokolade, grob gehackt
60ml Schlagsahne
2-3 EL Pistazienpaste

einige gehackte Pistazien für die Deko


Arbeitsschritte

1. Die Kekse zu feinen Bröseln verarbeiten, die Mandeln fein hacken und dann alles mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine 23cm Backform mit Hebeboden* füllen und zu einer glatten Schicht zusammendrücken.

2. Die geschälten Pistazien mit ein wenig Wasser in einen Mixer geben und zu einer Paste pürieren. Dieser Vorgang dauert einige Minuten – es ist hier ratsam, dem Mixer immer wieder kurze Pausen zu gönnen, damit er nicht überhitzt. Durch das Mixen werden die Nüsse erst die Textur von grobem Mehl haben, das immer kompakter wird, bis irgendwann eine grüne Paste entsteht. Ab einem bestimmten Zeitpunkt setzt sich auch etwas Öl von den Nüssen ab, was aber absolut in Ordnung ist. Zur Seite stellen.

3. Als Nächstes die Gelatine für die Füllung für etwa 5-7 Minuten in kaltem Wasser quellen lassen. Frischkäse, Pistazienpaste, Zucker und Vanille Extrakt in einer großen Schüssel verrühren. Sollten noch größere Pistazienstücke sichtbar sein, kann man auch kurz mit einem Stabmixer alles durchmixen.

4. Die Gelatine leicht ausdrücken, in einen kleinen Topf geben und vorsichtig erwärmen, bis sie komplett geschmolzen ist. Vom Herd ziehen und 2-3 Esslöffel der Frischkäsemasse dazugeben und gut verrühren. Diese Mischung in die große Schüssel zurückgeben und gut unterrühren. Als Nächstes die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Masse ziehen. Die Masse vorsichtig in die vorbereitete Form füllen und auf dem Keksboden verteilen. Die Masse glatt streichen und für mindestens 4-5 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

5. Die gehackte Schokolade mit der Sahne und der Pistazienpaste in eine Schüssel geben und vorsichtig in der Mikrowelle erwärmen – immer nur 10-15 Sekunden auf mittlerer Stufe und dann umrühren. Weiße Schokolade sollte nicht zu heiß werden. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis eine glatte Schokoladensoße entstanden ist. Sollten in der Soße noch große Pistazienstücke zu sehen sein, kann man auch hier mit einem Stabmixer alles noch einmal kurz durchmixen. Die Schokoladensoße auf dem Kuchen verteilen und noch einmal 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

6. Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Servierplatte setzen. Nach Belieben mit gehackten Pistazien dekorieren und servieren.


Hinweise

Viel Spaß beim Kühlen!