Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gnocchi mit Sommergemüse | Bake to the roots

Gnocchi mit Sommergemüse

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:10
  • Cook Time: 00:20
  • Total Time: 00:30
  • Yield: 4
  • Category: Pasta
  • Cuisine: International
  • Diet: Vegetarian

Beschreibung

Ein einfaches Gericht für die ganze Familie mit einer ordentlichen Portion Gemüse – Gnocchi mit Sommergemüse sind schnell gemacht und richtig lecker!


Zutaten

Scale

etwas Olivenöl zum Anbraten
600g Gnocchi (Kühlregal)
2 Auberginen, in Stücken
1 große Zucchini, in Stücken
1 große rote Zwiebel, in Spalten
34 Knoblauchzehen, fein gehackt
400g kleine Rispentomaten, halbiert
1 EL Tomatenmark*
1 TL Oregano*
Salz, Pfeffer
240ml Gemüsebrühe
125g Mozzarella, zerrupft
23 Stängel Basilikum (nur die Blätter)


Arbeitsschritte

1. Als Erstes das Gemüse vorbereiten – dazu Auberginen, Zucchini und Tomaten waschen und trocknen. Auberginen und Zucchini in (nicht zu) kleine Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren und die Stielansätze entfernen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und dann in Spalten schneiden bzw. fein hacken. Alles zur Seite stellen.

2. Einen großen (gusseisernen) Topf* mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Gnocchi für etwa 5-6 Minuten anbraten – sie sollten hier und da etwas gebräunt sein. Aus dem Topf herausnehmen und zur Seite stellen.

3. Noch etwas Öl nachlegen und dann die Auberginenstücke für etwa 5-6 Minuten anbraten. Die Auberginen sollten schön gebräunt und weicher sein. Als Nächstes die Zucchini dazugeben und ebenfalls einige Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt und etwas weicher sind. Aus dem Topf herausnehmen und zu den Gnocchi dazugeben.

4. Erneut etwas Öl in den Topf geben und erhitzen, dann die Zwiebel darin glasig andünsten. Knoblauch und Tomaten dazugeben und einige Minuten bei hoher Hitzezufuhr anbraten – die Tomaten sollten weich werden und etwas ihrer Flüssigkeit abgeben. Als Nächstes das Tomatenmark, Oregano und etwas Salz und Pfeffer dazugeben und unterrühren. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles einmal aufkochen lassen, dann Gemüse und Gnocchi zurück in den Topf geben und alles für 2-3 Minuten köcheln lassen.

5. Den Mozzarella in kleine Stücke zerrupfen und dann mit der Hälfte der Basilikumblätter zum Topf dazugeben und unterrühren – der Käse sollte etwas Zeit haben, um schmelzen zu können. Nach Belieben mit etwas mehr Salz und Pfeffer würzen und dann auf Schüsseln aufteilen. Mit den restlichen Basilikumblättern bestreuen und servieren.


Hinweise

Viel Spaß beim Kochen!