Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bananenbrot mit Karamellisierten Bananen | Bake to the roots

Bananenbrot mit Karamellisierten Bananen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:30
  • Cook Time: 01:00
  • Total Time: 01:30
  • Yield: 1
  • Category: Kuchen
  • Cuisine: International
  • Diet: Vegetarian

Beschreibung

Wer schon mal Bananenbrot gebacken hat, wird wissen, wie gut das schmeckt. Dieses Bananenbrot mit karamellisierten Bananen ist noch einmal einen Tick besser! ;P


Zutaten

Scale

Für die karamellisierten Bananen:
etwas Butter zum Karamellisieren
3 große Bananen, längs halbiert
1-2 EL Zucker

Für den Teig:
100g brauner Zucker
50g Zucker
2 Eier (L), Zimmertemperatur
120g Butter, geschmolzen
200g Mehl (Type 405)
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1/2 TL Salz
1/4 TL Zimt
120g Schmand, Zimmertemperatur
3 EL dunkler Rum
1 TL Vanille Extrakt

2 Mini-Bananen, halbiert (optional)
etwas brauner Zucker (optional)


Arbeitsschritte

1. Als Erstes die Bananen karamellisieren – dazu eine beschichtete Pfanne mit etwas Butter erhitzen. Die Bananen schälen, längs halbieren und dann auf den Schnittkanten mit etwas braunem Zucker bestreuen. Die Bananenhälften mit der gezuckerten Seite nach unten in die heiße Butter legen und für einige Minuten karamellisieren lassen. Die Bananen sollen schön Farbe bekommen, aber nicht schwarz werden. Aus der Pfanne herausnehmen und in eine kleine Schüssel geben. Kurz abkühlen lassen, dann mit einer Gabel o.ä. zerdrücken. Zur Seite stellen.

2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine etwa 23x12cm Kastenform* leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Zur Seite stellen.

3. Beide Zuckersorten und die Eier in einer großen Schüssel einige Minuten hell und luftig aufschlagen. Die geschmolzene Butter dazugeben und gut unterrühren. Mehl mit Backpulver, Natron, Salz und Zimt vermengen, dann zur Schüssel dazugeben und mit einem Gummispatel unterheben. Die zerdrückten Bananen mit Schmand, Rum und Vanille Extrakt vermengen und ebenfalls zur Schüssel dazugeben und unterheben.

4. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Wer mag, kann noch halbierte Mini-Bananen auf den Teig legen und mit etwas braunem Zucker bestreuen (optional). Das Bananenbrot für 50-60 Minuten backen. Mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und das Bananenbrot erst herausholen, wenn dieses sauber herauskommt. Das fertige Bananenbrot aus dem Ofen nehmen, einige Zeit in der Form abkühlen lassen, dann mithilfe des Backpapiers aus der Form heben und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.


Hinweise

Die Mini-Bananen sind optional. Je nachdem, wie das Bananenbrot drauf ist, sinken die auch gerne mal nach unten – so wie auf den Fotos. Ist im Grunde egal, da sie auch auf der Unterseite des Bananenbrots schmecken. ;P