Beschreibung
Ein Klassiker der Adventsbäckerei: leckere Zimtsterne! Meine liebsten Plätzchen seit meiner Kindheit!
Zutaten
400–600g ungeschälte Mandeln, gemahlen
5 Eiweiß
1 Prise Salz
300g Puderzucker
1 TL Zitronensaft
1 EL Vanillezucker
2 TL Zimt
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 150°C (300°F) vorheizen. 2-3 Bleche mit Backpapier auslegen.
2. Das Eiweiß in einer großen Schüssel schnittfest aufschlagen. Puderzucker darübersieben, Zitronesaft zugeben und alles zusammen aufschlagen (erst langsam, sonst gibt es eine riesen Sauerei) bis der Eischnee glänzt. 5 EL vom Eischnee abnehmen und zur Seite stellen.
3. Mandeln, Vanillelzucker und Zimt zum restlichen Eischnee geben und unterziehen. Der Teig wird eher eine klebrige Masse sein, als ein richtiger Teig. Trotzdem sollte er nicht zu weich sein – je nachdem noch gemahlene Mandeln zugeben, bis die Konsistenz passt (hängt von der Größe der Eier ab).
4. Den Teig zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie ca. 5mm (0.2 inch) dick ausrollen. Mit einer Sternform kleine Sterne ausstechen und auf die vorbereiteten Bleche legen (die Sternform zwischendurch am Besten immer wieder kurz mit warmem Wasser von klebrigen Teigresten befreien).
5. Die Sterne mit dem zurückgehaltenen Eischnee bestreichen und in der Mitte des Ofens ca. 25 Minuten backen (damit die Sterne oben weiss bleiben, ein leeres Backblech auf die oberste Schiene einschieben). Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und in einer Blechdose ohne andere Plätzchen an einem Kühlen Ort aufbewahren.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Zimtsterne, Mandeln, Eiweiß, Weihnachten