Beschreibung
Ein absoluter Klassiker, wenns an das Thema Backen geht – Old-fashioned Apple Pie. Gerne mal als »American Pie« bezeichnet, aber dort hat er natürlich nicht seinen Ursprung. ;P
Zutaten
Für den Teig:
260g Mehl (Type 405)
1 EL Zucker
1 Prise Salz
150g kalte Butter
1 Ei (M)
Für die Füllung:
etwa 900g Äpfel (z. B. Elstar)
1 Bio-Zitrone, Saft
50g Zucker
40g Mehl (Type 405)
1/2 TL Zimt
1/4 TL Kardamom
1/4 TL Vanille Pulver* (optional)
80g Rosinen (plus 1 EL Rum, optional)
60g Mandeln, gehobelt
2 EL Paniermehl
Für die Dekoration:
1 Ei (M), verquirlt
1-2 EL brauner Zucker
Arbeitsschritte
1. Für den Teig das Mehl mit Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und dann mit einem Teigmischer* in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Das Ei dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. Sollte der Teig noch ein paar trockene Stellen haben, ist das OK (s. Hinweise). In Klarsichtfolie eingeschlagen und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
2. Die Äpfel schälen, entkernen und dann in dünne Spalten schneiden. In einer großen Schüssel mit dem Zitronensaft vermischen, damit die Äpfel nicht braun werden. Mehl mit Zucker, Zimt, Kardamom und Vanille Pulver (optional) vermischen, zu den Äpfeln dazugeben und alles gut vermengen. Die Rosinen (s. Hinweis) und die Mandeln dazugeben und unterheben. Zur Seite stellen.
3. Den Ofen auf 180°C (350°F) Umluft vorheizen. Eine 23cm Pieform* leicht einfetten und zur Seite stellen. Die Hälfte des Teiges auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Teigplatte in die vorbereitete Form legen und überstehenden Teig abschneiden. Das Paniermehl auf den Boden streuen und dann die Apfelmischung darauf verteilen. Die Mischung ein wenig zusammendrücken, um größere Hohlräume in der Füllung zu vermeiden. Zur Seite stellen.
4. Den verbliebenen Teig mit den Teigresten zusammen ausrollen und in etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen als Gitter auf die Apfelmischung legen und am Rand mit dem Boden zusammendrücken – wer mag, kann noch ein schönes Muster in den Rand drücken (z.B. mit einer Gabel). Das Ei für die Deko kurz verquirlen, dann den Teig vorsichtig damit bestreichen. Alles mit braunem Zucker bestreuen und dann im unteren Drittel des Ofens für etwa 35-40 Minuten goldbraun backen. Sollte der Pie zu dunkel werden, einfach mit einem Stück Backpapier oder Alufolie abdecken und weiterbacken. Den fertigen Pie aus dem Ofen holen und in der Form komplett abkühlen lassen. Der Apple Pie schmeckt prima mit etwas Vanilleeis oder Vanillesoße.
Hinweise
+ Den Teig möglichst wenig kneten – die Butter darf nicht warm werden. Sind noch ein paar trockene Stellen zu sehen, ist das vollkommen in Ordnung.
+ Die Rosinen kann man am Vorabend in etwas Rum einlegen – macht den Pie noch besser. Wenn Kinder mitessen, vielleicht aber besser ohne Rum. ;P
+ Der Pie sollte einige Stunden abkühlen, damit er beim Anschneiden nicht zerfällt. Man kann einzelne Stücke allerdings auch in der Mikrowelle kurz erwärmen – dazu dann etwas Vanilleeis. So gut!
Nährwerte
- Serving Size: 12