Beschreibung
Ein einfaches und trotzdem super leckeres Brot für Ostern – ein einfaches Osterbrot aus Hefeteig. Ganz ohne Rosinen ;P
Zutaten
Für den Teig:
1/2 Würfel (21g) frische Hefe
130ml lauwarme Milch
50g Zucker
2 Eier (L)
1/8 TL Kardamom
1 Prise Salz
400g Mehl (Type 550)
80g Butter
Für die Dekoration:
1 Eigelb (M)
etwas Milch
gehobelte Mandeln (optional)
Hagelzucker (optional)
Arbeitsschritte
1. Hefe, Milch und etwa 1 TL vom Zucker in der Schüssel einer Küchenmaschine vermischen, bis sich die Hefe komplett aufgelöst hat und dann für etwa 10 Minuten gehen lassen. Restlichen Zucker, Eier, Kardamom und Salz dazugeben und verrühren. Das Mehl darüber sieben, Butter dazugeben und alles in etwa 8-9 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel abdecken und den Teig für 60-90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen – das Volumen sollte sich in etwa verdoppelt haben.
2. Den Teig in vier Portionen aufteilen und jeweils zu etwa 40cm (16 inches) langen Strängen formen. Die vier Stränge über Kreuz auf die Arbeitsplatte legen und dann miteinander verflechten (s. Fotos). Die Enden unter das Osterbrot packen und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Abgedeckt mit einem leicht feuchten Küchentuch noch einmal 25-30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
3. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit der Milch vermischen und das Osterbrot vorsichtig damit bestreichen. Wer mag, kann noch gehobelte Mandeln und etwas Hagelzucker darüberstreuen (optional) und dann für etwa 25 Minuten backen. Sollte das Osterbrot zu dunkel werden, einfach ein Stück Alufolie oder Backpapier auflegen und weiterbacken. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!