Beschreibung
Kartoffelsalat mal anders – mit Smashed Potatoes, Bacon und Tsatsiki
Zutaten
Für den Salat:
etwa 1 kg kleine Kartoffeln (Drillinge)
2 Knoblauchzehen, gepresst
3–4 EL Olivenöl, plus ggf.etwas mehr
Salz, Pfeffer
8 Scheiben Bacon
Für das Tsatsiki:
500g griechischer Joghurt
2 EL Olivenöl
1/2 Salatgurke, grob gerieben
2 Knoblauchzehen, gepresst
Salz, Pfeffer
1 kleine rote Zwiebel, in feinen Ringen
1 Frühlingszwiebel, gehackt
etwas Olivenöl zum Beträufeln
Salz, Pfeffer
Arbeitsschritte
1. Die Kartoffeln in einen großen Topf geben, Wasser und Salz dazu und dann in etwa 20-25 Minuten garkochen. Vom Herd nehmen und abgießen. Etwa 5 Minuten abkühlen lassen.
2. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffeln darauf verteilen. Mit der Unterseite von einem Glas o.ä. die Kartoffeln zerquetschen. Die zerdrückten Kartoffeln sollen dünn sein, aber nicht in Stücke zerbrechen. Für 5 Minuten auf dem Blech ausdampfen lassen. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken (oder sehr fein hacken). Mit dem Olivenöl vermischen und dann die Kartoffeln mit dieser Mischung bestreichen. Ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen und dann für 45-55 Minuten backen (dauert je nach Größe und Dicke der Kartoffeln etwas länger). Die Kartoffeln sollen schön goldbraun aussehen und knusprig sein. Die Kartoffeln in der Backzeit nicht wenden! Aus dem Ofen holen und zur Seite stellen – den Ofen nicht ausschalten.
3. Für den Bacon ein Stück Backpapier zerknüllen und dann auf ein Backblech legen. Den Bacon darauflegen. Durch das zerknüllte Papier liegt der Bacon nicht flach auf und schwimmt später nicht im eigenen Saft und Fett. In den Ofen schieben und für 8-12 Minuten backen bzw. bis der Bacon schön knusprig aussieht. Zwischendurch kann man den Bacon auch einmal wenden, damit er gleichmäßig knusprig wird. Aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen.
4. Während der Bacon im Ofen brutzelt, den Tsatsiki zubereiten. Dafür den Joghurt mit dem Öl in einer Schüssel verrühren. Die Gurke grob raspeln und mit einem Stück Küchenpapier etwas von der Feuchtigkeit aufsaugen. Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken oder sehr fein hacken. Beides in die Schüssel mit dem Joghurt geben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Die Hälfte des Tsatsikis auf einen großen Teller geben, die (noch warmen) Kartoffeln darauflegen, den Bacon in Stücke brechen und dann zusammen mit den fein geschnittenen Zwiebelringen darauf verteilen. Mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen und noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Salat zusammen mit dem restlichen Tsatsiki servieren, damit sich jeder noch etwas mehr davon nehmen kann mit dem Salat.
Hinweise
Enjoy baking!