Beschreibung
Ein einfacher Nachtisch, der schnell gemacht ist: Cookie Cups mit Früchten & Skyr. Richtig lecker und schön bunt. Genau so sollte ein Nachtisch sein. :)
Zutaten
Für die Cups:
2 EL Kokosblütenzucker*
1 Ei (M)
1/2 TL Vanillepaste*
120g Haferflocken
40g Kokosnussflocken*
75g Butter, geschmolzen
30g Dinkelmehl (Type 630)
Für die Füllung:
50g weiße Schokolade, geschmolzen (optional)
3 Becher Skyr mit Frucht (z.B. Aprikose & Sanddornbeere, Kirsche oder Heidelbeere)
einige frische Früchte oder Beeren
Arbeitsschritte
1. Den Kokosblütenzucker mit dem Ei und der Vanillepaste auf höchster Stufe schaumig aufschlagen – dauert etwa 4-5 Minuten. Die Haferflocken, Kokosraspeln und die geschmolzene Butter zugeben und alles gut verrühren. Das Mehl darüber sieben und dann einarbeiten – der Teig wird recht klebrig sein. Den Teig etwa 5 Minuten ziehen lassen und dann auf ein Muffinblech mit sechs Mulden* verteilen. Den Teig an Boden und Seiten festdrücken, um die Cookie Cups zu formen – geht mit leicht angefeuchteten Fingern am besten. Das Muffinblech samt Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2. Den Ofen auf 180°C (350°F) ober-/Unterhitze vorheizen. Die Cookie Cups jeweils mit einem kleinen Stück Backpapier auslegen und mit Backbohnen* auffüllen. Im vorgeheizten Ofen für etwa 16-19 Minuten backen – die Ränder sollten eine goldbraune Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig mit einem Messer aus den Formen lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
3. Wenn die Cookie Cups etwas länger durchhalten sollen, dann empfehle ich, sie innen mit etwas geschmolzener Schokolade einzupinseln. Dazu die weiße Schokolade schmelzen (über heißem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle) und dann mit einem Backpinsel die Innenseiten der Cups bestreichen. Dieser Schritt ist nicht zwingend notwendig, die Cookie Cups kann man auch ohne die Schokolade servieren.
4. Von den Bechern mit dem Skyr jeweils vorsichtig die oberste (weiße) Schicht Skyr mit einem Löffel herauslöffeln – die Fruchtschichten in den Bechern lassen und jeweils kurz verrühren. Die Früchte und/oder Beeren in kleine Stücke schneiden (falls notwendig) und auf die Cookie Cups verteilen. Die Fruchtfüllung der Skyr Becher auf das Obst geben und dann mit dem restlichen (weißen) Skyr toppen. Nach Belieben mit frischen Früchten dekorieren und dann servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!