Beschreibung
Ihr sucht nach einem einfachen und leckeren Nachtisch für die Feiertage? Mit diesen Christstollen Knödeln liegt ihr genau richtig! Resteverwertung Deluxe!
Zutaten
Für die Vanillesoße:
500ml Milch
2-3 EL Zucker
1 Prise Salz
1 Vanilleschote
1 1/2 EL Speisestärke
1 Eigelb (M)
Für die Glühwein-Pflaumen:
300ml Glühwein*
2 EL Zucker
1 Prise Zimt
5-6 Pflaumen
Für die Knödel:
4 Brötchen (vom Vortag)
200g Marzipan Stollen
160ml Milch, lauwarm
2 Eier (M)
2 TL Abrieb von Bio-Orange
Zum Rollen:
60g Zucker
1/2 TL Zimt
Arbeitsschritte
1. Mit der Vanillesoße starten und dafür etwa 60ml der Milch zur Seite stellen. Die restliche Milch zusammen mit Zucker und Salz in einen kleinen Topf geben. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Schote und Mark in den Topf mit der Milch dazugeben und alles langsam erwärmen. Milch sollte warm, aber nicht heiß sein. Die Vanille für etwa 10 Minuten ziehen lassen.
2. Die zur Seite gestellte Milch mit der Stärke und dem Eigelb verrühren. Die Milch im Topf jetzt stärker erhitzen, bis sie anfängt zu kochen. Die Vanilleschote herausfischen und dann die Stärkemischung unter ständigem Rühren in den Topf dazugeben und unterrühren. Solange blubbern lassen, bis die Vanillesoße schön andickt. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Zwischendurch immer wieder mal umrühren, damit sich keine Haut bildet.
3. Glühwein, Zucker und Zimt für die Glühwein-Pflaumen in einen kleinen Topf geben, aufkochen und etwa auf die Hälfte einkochen lassen. In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Zum Topf mit dem Glühwein dazugeben und alles so lange köcheln lassen, bis Pflaumen weich (aber nicht verkocht) sind und der Wein zum Sirup reduziert ist. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
4. Die Brötchen in sehr kleine Würfel schneiden, den Stollen ebenfalls würfeln oder zerbröseln und beides zusammen in eine Schüssel geben. Die Milch leicht erwärmen, dann die Eier und die Orangenschale dazugeben und alles gut verrühren. Zur Schüssel mit den Brötchen und Stollen dazugeben, alles gut vermengen und dann etwa 15 Minuten einweichen lassen.
5. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitzezufuhr etwas reduzieren. Aus der Mischung aus Brötchen und Stollen jetzt sechs Knödel formen, diese in den Topf geben und bei geringer Hitzezufuhr für etwa 15-20 Minuten ziehen lassen. Während die Knödel im Wasser sind, Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. Die Knödel herausnehmen, kurz abtropfen lassen und dann in der Zucker-Zimt-Mischung wenden. Mit der Vanillesoße und den Glühwein-Pflaumen auf einem Teller anrichten und sofort servieren.
Hinweise
Viel Spaß bei der Zubereitung des Desserts!