Beschreibung
Bei einem Besuch in Dänemark kommt man an den ganzen leckeren Sachen der vielen Bäckereien kaum vorbei – bestes Beispiel: Christianshavner Tærte!
Zutaten
For the topping:
(120g) strawberries, puréed
2 tbsp. confectioners‘ sugar
1/2 tsp. vanilla bean paste*
1 1/2 gelatin leaves* (or agar-agar)
7 oz. (200g) heavy cream
For the dough:
2.8 oz. (80g) hazelnuts, whole
1 oz. (30g) shortbread cookies*
1 tsp. baking powder
2.7 oz. (75g) sugar
1 pinch of salt
1 tsp. vanilla bean paste*
2 medium egg whites
For the decoration:
a few berries (e.g. blueberries, raspberries, strawberries)
some white chocolate, grated
Arbeitsschritte
1. Mit der Erdbeercreme anfangen und dafür die Gelatine in einer kleinen Schüssel mit kaltem Wasser für etwa 5-7 Minuten einweichen lassen. Die Erdbeeren in einen Topf geben und mit einem Stabmixer* pürieren. Puderzucker und Vanillepaste zugeben und gut unterrühren. Den Topf auf den Herd stellen und die Erdbeermasse erhitzen – die Masse soll heiß werden, aber nicht kochen. Die Gelatine ausdrücken, in den Topf geben und so lange verrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen und die Masse etwas abkühlen lassen.
2. Die Sahne in einem hohen Gefäß aufschlagen, bis sie steif ist. Etwa 1-2 Esslöffel der Sahne mit der abgekühlten Erdbeermasse verrühren, dann den Rest der Sahne vorsichtig unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und für 1-2 Stunden in den Kühlschrank legen.
3. Den Ofen auf 190°C (375°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Haselnüsse auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und für etwa 8-10 Minuten im Ofen rösten lassen. Die Haselnüsse herausnehmen, in ein großes Metallsieb schütten und mit einem Papiertuch (als Schutz für die Finger) im Sieb reiben, damit sich die Häute der Nüsse lösen – man kann die Nüsse auch zwischen zwei Küchentüchern reiben. Nüsse abkühlen lassen und dann hacken (geht am schnellsten mit einem Mixer). Die Nüsse sollten nicht zu fein gehackt werden, es dürfen ruhig noch ein paar größere Stückchen dabei sein.
4. Die Temperatur des Ofens auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze reduzieren. Ein Muffinblech gut einfetten oder mit Papierförmchen bestücken. Die Kekse zerbröseln und mit den Nüssen in eine Schüssel geben. Backpulver, Zucker und Salz zugeben und alles gut vermengen. Vanillepaste und Eiweiß zugeben und gut verrühren – der Zucker sollte sich aufgelöst haben. Die Masse auf sechs Mulden bzw. Förmchen verteilen und dann für etwa 20-24 Minuten backen – die Küchlein sollten gut Farbe bekommen haben und die Mitte eines Küchleins sollte bei Druck nur noch leicht nachgeben. Aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen, dann aus der Form herauslösen (wer keine Papierförmchen benutzt hat, muss die Küchlein vorsichtig mit einem Messer vom Rand und Boden lösen). Auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
5. Wenn die Küchlein abgekühlt und die Creme fest genug ist, auf jedes Küchlein eine gute Portion der Erdbeercreme aufspritzen und mit Beeren und geraspelter Schokolade dekorieren. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!