Beschreibung
Äpfel und Birnen passen ja gut zusammen – hier haben sie sich in einer Strudelschnecke (mit Filoteig) zusammengetan für ein absolut leckeres Dessert.
Zutaten
Für die Füllung:
50g Rosinen
1–2 EL Rum
600g Äpfel (z.B. Boskoop)
200g Birnen
2 EL Zitronensaft
50g Mandeln, gemahlen
50g Zucker (oder Xylit)
1 TL Zimt
Für die Schnecken:
50g Butter, geschmolzen
5–6 Blätter Filoteig
2 EL Mandeln, gehobelt
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Arbeitsschritte
1. Die Rosinen und den Rum in eine kleine Schüssel geben, abdecken und über Nacht einweichen lassen.
2. Die Äpfel und Birnen schälen, die Kerngehäuse entfernen und dann in kleine Würfel schneiden. In einer große Schüssel geben. Damit nichts braun wird, den Zitronensaft darüber geben und vermischen. Mandeln, Zucker (oder Xylit) und Zimt dazugeben und alles gut vermengen. Zur Seite stellen. Die Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen. Den Filoteig etwa 10 Minuten vor Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen.
3. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 26cm (10 inches) große Springform oder Kuchenform leicht fetten und zur Seite stellen. Die Filoteigblätter ausrollen und auf die Arbeitsfläche legen. Das erste Blatt mit ein wenig geschmolzener Butter bestreichen (braucht wirklich nicht viel) und dann entlang des langen Teigblattrandes etwas Apfel-Birnen-Füllung auftragen. Die Füllung ins Teigblatt einrollen – es sollte eine lange Teigrolle entstehen, die etwa die Dicke einer Bratwurst/Bockwurst hat. Kein Spargel, kein Baguette – irgendwo dazwischen ;P Die Teigrolle eng zu einer Schnecke aufrollen und in die vorbereitete Form setzen. Mit den restlichen Teigblättern, etwas geschmolzener Butter und Füllung wiederholen und die Teigrollen dann um die Schnecke in der Mitte der Backform setzen – damit alle Rollen in die Form passen, muss man ggf. etwas zusammendrücken. Die Riesenschnecke mit der restlichen Butter bestreichen und dann für etwa 35-40 Minuten backen. Nach etwa der Hälfte der Backzeit die gehobelten Mandeln über den Strudel streuen und weiter backen. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Der Strudel schmeckt lauwarm, mit Puderzucker bestäubt und etwas Eis oder Vanillesoße am besten.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Strudel, Apfel, Birnen, Filoteig, Herbst