Beschreibung
Zuppa Toscana ist die „amerikanisierte“ Version einer klassischen toskanischen Suppe. Anders als das Original, aber nicht weniger lecker ;)
Zutaten
etwas Olivenöl zum Anbraten
2 mittelgroße Zwiebeln, fein gewürfelt
3–4 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
400g Salsiccia (vorzugsweise scharf)
60g (weiche) getrocknete Tomaten, gehackt
120ml trockener Rotwein
1,2l Gemüsebrühe
1 TL Oregano
Salz, Pfeffer
300g Kartoffeln (festkochend)
120ml Sahne
25g Parmesan, gerieben
2–3 Stiele Grünkohl, gehackt
etwas geriebener Parmesan zum Servieren
Arbeitsschritte
1. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Bei den Würsten die Därme entfernen und dann alles zur Seite stellen.
2. Etwas Olivenöl in einen großen (gusseisernen) Topf geben und erhitzen. Die Zwiebel dazugeben und kurz anschwitzen lassen, dann den Knoblauch dazugeben und ebenfalls etwa eine Minute lang anschwitzen. Das Brät der Würste und die getrockneten Tomaten dazuzugeben und alles gut vermengen. Das Fleisch so langen anbraten, bis es etwas Farbe bekommen hat – etwa 4-5 Minuten. Mit dem Rotwein ablöschen und dann den Wein so lange köcheln lassen, bis er fast verkocht ist. Die Gemüsebrühe in den Topf geben und einmal aufkochen lassen. Oregano dazugeben und dann mit Salz und Pfeffer würzen. Beim Salz vorsichtig sein, da die Wurst und die Gemüsebrühe i.d.R. bereits gesalzen sind – es soll ja nicht zu viel werden. Die Kartoffelstücke dazugeben, die Hitzezufuhr reduzieren und die Suppe dann etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar gekocht sind.
3. Sahne, Parmesan und Grünkohl dazugeben und alles für etwa 2-3 Minuten köcheln lassen. Ggf. mit mehr Salz und Pfeffer abschmecken und dann mit etwas geriebenem Parmesan servieren.
Hinweise
Enjoy cooking!
Schlagworte: Suppe, Kartoffeln, Grünkohl, Copycat, Olive Garden