Beschreibung
Wer leckere, kleine Snacks braucht, sollte sich diese Mini M&M’s Cookie Cups anschauen – einfach zuzubereiten und richtig lecker!
Zutaten
Für die Dinkelflockenschicht:
130g Dinkelflocken (Feinblatt)*
25g Porridge Basis*
140g Ahornsirup*
80g Erdnussbutter, erwärmt
Für die Erdnussbutterschicht:
120g Erdnussbutter
1 EL Kokosöl*
1/2 TL Vanille Extrakt
Für die Schokoladenschicht:
170g Zartbitterschokolade, grob gehackt
1 EL Kokosöl*
40g Mini M&M’s*
Arbeitsschritte
1. Dinkelflocken und Porridge Basis in einer Schüssel vermischen. Ahornsirup dazugeben und unterrühren. Die Erdnussbutter (in der Mikrowelle) erwärmen, bis sie fast flüssig wird, dann in die Schüssel dazugeben und alles gut vermengen. Zur Seite stellen.
2. Zwei Mini Muffinbleche* mit 36 Papierförmchen* bestücken. Eine kleine Menge der Dinkelflockenmischung in jedes Papierförmchen füllen und dann am Boden festdrücken, damit eine kompakte Schicht entsteht. Zur Seite stellen.
3. Erdnussbutter, Kokosnussöl und Vanille Extrakt in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und erwärmen. Die verflüssigte Erdnussbutter und das Kokosnussöl gut verrühren. Etwa 1/2 Teelöffel dieser Mischung in die Papierförmchen auf den Dinkelflocken verteilen. Die Dinkelflocken sollen nur leicht bedeckt sein – das muss keine dicke Schicht geben. Die Muffinbleche etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Erdnussbutter fest werden kann.
4. Während die Erdnussbutter im Kühlschrank durchkühlt, kann man mit der Schokoladenschicht weitermachen. Dazu die Schokolade grob hacken und dann zusammen mit dem Kokosöl in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und in 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erwärmen. Sobald Schokolade und Kokosöl geschmolzen sind, alles gut verrühren. Die entstandene Schokoladensoße sollte nicht zu heiß sein, ggf. etwas abkühlen lassen.
5. Die Muffinbleche aus dem Kühlschrank nehmen und in jedes Papierförmchen etwas geschmolzene Schokolade einfüllen, um die Dinkelflocken und die Erdnussbutter damit zu bedecken. Alles noch einmal für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade etwas fester werden kann. Öfter mal kontrollieren – die Schokolade soll fester werden, aber nicht komplett aushärten, sonst haften die M&M’s nicht. Sobald die Schokolade die richtige Konsistenz hat, die Cookie Cups nach Belieben mit Mini M&M’s dekorieren.
Hinweise
Die Cookie Cups lagert man am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Wer die kleinen Teile etwas länger genießen möchte, kann sie auch einfach einfrieren (bis zu 2 Monate).