Beschreibung
Leckere und softe Chocolate Chip Cookies mit Bananen – wer die Kombination von Banane und Schokolade mag, wird diese Cookies hier mit Sicherheit lieben!
Zutaten
150g Butter
50g Zucker
50g brauner Zucker
1 sehr reife Banane (etwa 200g), zerdrückt
1 Ei (M)
1 TL Vanille Extrakt
130g Dinkelmehl (Type 630)
1/4 TL Natron
1/4 TL Salz
50g Walnüsse, grob gehackt
50g Zartbitter Schokolade, grob gehackt (plus etwa mehr)
einige Meersalzflocken (optional)
Arbeitsschritte
1. Mit der gebräunten Butter starten – dafür die Butter in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Die Butter einige Minuten köcheln lassen – sie wird dabei ziemlich stark blubbern. Irgendwann werden die Blasen weniger, dann fängt die Butter an zu schäumen, man kann kleine dunkle Flecken am Boden des Topfes erkennen und die Butter riecht nussig. Die gebräunte Butter ist jetzt fertig. Sofort in eine hitzebeständige Schüssel umfüllen – geschmolzene Butter und die braunen (aber nicht schwarzen Partikel) in der Butter ebenfalls. Lässt man die Butter im Topf abkühlen, kocht sie noch einige Zeit weiter und kann einen unangenehm verbrannten Geschmack annehmen. Zur Seite stellen und komplett abkühlen lassen.
2. Die gebräunte Butter und beide Zuckersorten in einer großen Schüssel etwa 2-3 Minuten hell und luftig aufschlagen. Die zerdrückte Banane, das Ei und den Vanille Extrakt dazugeben und alles gut verrühren. Das Dinkelmehl mit Backpulver und Salz vermischen und dann zur großen Schüssel dazugeben – hier nur kurz unterrühren. Gehackte Wahlnüsse und Schokolade unterheben. Der Teig wird sehr weich sein, aber das ist ok. Für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
3. Den Ofen auf 190°C (375°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Mit einem Cookie Scoop* (Eisportionierer) etwa 4-5 Teigportionen mit genügend Abstand zueinander auf das Blech setzen – der Teig läuft ziemlich auseinander. Den Teig mit etwas zusätzlicher Schokolade und Meersalzflocken (optional) bestreuen und die Cookies dann für etwa 11-13 Minuten backen. Die Cookies sollten an den Rändern fest sein und auch etwas Farbe bekommen haben – je nach Backofen kann das etwas länger dauern. Die Cookies aus dem Ofen nehmen und kurze Zeit auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mit dem verbliebenen Teig wiederholen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!