Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Eierlikör Cinnamon Rolls | Bake to the roots

Eierlikör Zimtschnecken

  • Autor: Bake to the roots
  • Vorbereitungszeit: 35
  • Kochzeit(en): 30
  • Gesamtzeit: 180
  • Menge: 24 1x

Zutaten

Scale

Für das Mehlkochstück

  • 35g Mehl (Type 405)
  • 80ml Wasser
  • 80ml Milch

Für den Teig

  • 80ml lauwarme Milch
  • 21g frische Hefe
  • 500g Mehl (Type 405)
  • 1 1/2 TL Salz
  • 80ml Eierlikör
  • 2 Eier (L)
  • 75g Butter, geschmolzen

Für die Füllung

  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • 150g brauner Zucker
  • 2 TL gemahlener Zimt

Für das Frosting

  • 60g weiße Schokolade, geschmolzen
  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • 45 EL Eierlikör
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 200g Puderzucker
  • 23 EL Sahne (falls notwendig)

Arbeitsschritte

  1. Für das Mehlkochstück das Mehl mit Wasser und Milch in einen kleinen Topf geben und verrühren, bis keine Mehlklumpen mehr zu sehen sind. Bei mittlerer Hitzezufuhr und ständigem rühren erhitzen, bis die Mixtur andickt und sich langsam vom Topf löst. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Butter für den Teig schmelzen und ebenfalls abkühlen lassen.
  2. Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Das Mehl zusammen mit dem Salz, Eierlikör, den Eiern, geschmolzener Butter, Hefemilch und Mehlstück in einer großen Schüssel verrühren und dann für etwa 10 Minuten kneten lassen. Der Teig sollte weich und leicht feucht sein – mit einem Gummispatel sollte er sich aber leicht vom Rand der Schüssel lösen lassen. Mit einem Küchentuch abecken und für etwa 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen in etwa verdoppelt hat.
  3. Die Butter für die Füllung schmelzen und den Zucker mit dem Zimt vermischen und zur Seite stellen. Den Teig halbieren und die Teigportionen zu je einem Rechteck mit etwa 45x20cm (18x8inches) ausrollen. Die beiden Teigstücke mit der geschmolzenen Butter bestreichen und dann die Zimt-Zuckermischung darauf verteilen. Die Teigstücke jeweils von der langen Seite her aufrollen und dann in je 12 Stücke schneiden. Eine 24x33cm (9.5×13 inches) Backform oder zwei 23cm Pieformen einfetten. Die Zimtschnecken mit etwas Abstand in die Form(en) setzen und dann abgedeckt noch einmal 45-50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Die gegangenen Zimtschnecken im unteren Drittel des Ofens für 20-25 Minuten backen, bis sie eine schöne Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  5. Für das Frosting die weiße Schokolade und die Butter schmelzen und verrühren. Eierlikör und Vanille Extrakt zugeben und alles gut verrühren. Den Puderzucker zugeben und gut verrühren. Sollte das Frosting zu dickflüssig sein, nach und nach etwas von der Sahne unterrühren, bis die Konsistenz passt. Die noch warmen Zimtschnecken mit dem Frosting bestreichen und auch noch warm servieren.

Hinweise

  • Enjoy baking!