Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Dubai Chocolate Pralinen | Bake to the roots

Dubai Schokolade Pralinen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 01:00
  • Cook Time: 00:00
  • Total Time: 03:00
  • Yield: 60
  • Category: Snacks
  • Cuisine: International
  • Diet: Vegetarian

Beschreibung

An Dubai Schokolade kam man lange Zeit nicht herum – diese kleinen Dubai Schokolade Pralinen sind eine Variation der viralen Schokoladentafeln ;)


Zutaten

Scale

Für die Füllung:
170g Kadayif Teigfäden (Engelshaar)*
50g Butter
250g Pistaziencreme*
1 1/2 EL Tahini (Sesampaste)*
1 Prise Salz

Für die Pralinen:
etwa 60 Stück Pralinenhohlkörper (Zartbitter)*
200g Zartbitterschokolade, geschmolzen
1-2 TL Kokosöl*

Für die Dekoration:
einige gehackte Pistazien


Arbeitsschritte

1. Die Teigfäden grob hacken. Eine große (beschichtete) Pfanne erhitzen und die Butter darin schmelzen, dann die gehackten Teigfäden für einige Minuten anrösten. Die Teigfäden sollten schön gebräunt und knusprig sein, aber nicht anbrennen. Aus der Pfanne auf einen größeren Teller oder Platte schütten, gleichmäßig verteilen und komplett abkühlen lassen.

2. Die Pistaziencreme für die Füllung mit Tahini und Salz in einer großen Schüssel verrühren. Die gerösteten Teigfäden dazugeben und alles gut vermengen. Damit sich die Masse gut verarbeiten lässt, sollten die Teigfäden recht klein sein. Die Masse in die Hohlkörper füllen. Normalerweise würde man in diesem Fall einen Spritzbeutel verwenden, aber die Masse ist dafür leider zu kompakt. Ich hatte mit einem kleinen Löffel und einem Essstäbchen Erfolg – es hat allerdings einige Zeit in Anspruch genommen. Etwas Geduld mitbringen!

3. Die Schokolade grob hacken und zusammen mit dem Kokosöl in einer kleinen Schüssel schmelzen – das funktioniert am besten über einem Topf mit leicht köchelndem Wasser (das Wasser darf die Schale nicht berühren), man kann die Schokolade aber auch vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen. Hier sollte man dann aber jeweils nur wenige Sekunden erwärmen und dann immer wieder umrühren, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Die Schokolade darf nicht zu warm werden.

4. Die gefüllten Hohlkörper erst vorsichtig auf der Seite mit der Öffnung in die geschmolzene Schokolade tauchen, um die Öffnung zu verschließen – kurz trocknen lassen (an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank). Sobald die Schokolade fest geworden ist, kann man die kleinen Kugeln komplett mit der geschmolzenen Schokolade überziehen. Das funktioniert am besten mit einer Gabel oder einer Schokoladentauchgabel*. Überschüssige Schokolade abstreichen und die Pralinen dann auf ein Abkühlgitter oder ein Stück Butterbrotpapier setzen. Bevor die Schokolade anzieht und wieder fest wird, kann man die Pralinen noch mit gehackten Pistazien bestreuen und dekorieren. Den Schokoladenüberzug der Pralinen komplett fest werden lassen und die Pralinen dann an einem kühlen Ort lagern.

Hinweise

Alternativ kann man z.B. auch gehackte Pistazien in die geschmolzene Schokolade geben und die Pralinen damit überziehen oder die Pralinen mit geschmolzener weißer Schokolade dekorieren.